Der Studiengang Katholische Theologie - Lehramt Gymnasium (Bachelor of Education Hauptfach) an der Universität Tübingen bereitet auf den Religionsunterricht an Gymnasien vor. Er vermittelt sowohl theologische Inhalte als auch die dazugehörigen Methoden und Schlüsselkompetenzen, um die Grundlagen des christlichen Glaubens zu erschließen und zu vermitteln.
Besonderheiten des Studiengangs in Tübingen sind:
Der Studiengang ist in ein Orientierungs- und ein Hauptstudium unterteilt. Das Orientierungsstudium führt in die Fachgruppen der Theologie ein und vermittelt die Methoden wissenschaftlichen Arbeitens. Ggf. erfolgt hier auch der Erwerb von Latein- und Griechischkenntnissen. Im Hauptstudium werden Inhalte und Methoden für den Religionsunterricht vermittelt, und in der Religionspädagogik werden fachdidaktische und bildungswissenschaftliche Grundlagen gelegt.
Ein Auslandsaufenthalt ist nicht verpflichtend, aber möglich. Die im Ausland erbrachten Leistungen können in der Regel für den Tübinger Studiengang anerkannt werden.
Nach dem Bachelor-Abschluss ist ein Master of Education erforderlich, um das Referendariat zu absolvieren. Der Bachelor-Abschluss kann auch ohne Masterstudium berufliche Tätigkeitsfelder eröffnen, in denen theologische Kenntnisse in Kombination mit pädagogischen Qualifikationen gefragt sind.