Chemie (Künstlerisches Lehramt - wissenschaftliches Beifach)
Chemie (Künstlerisches Lehramt - wissenschaftliches Beifach) Profil Header Bild

Chemie (Künstlerisches Lehramt - wissenschaftliches Beifach)

Eberhard Karls Universität Tübingen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Chemie-Lehramtsstudium für Gymnasien kann in Kombination mit anderen Lehramtsstudiengängen an der Universität Tübingen absolviert werden.


Seit dem Wintersemester 2015/16 ist das Lehramtsstudium der Chemie gestuft, wodurch zunächst der Bachelor of Education erworben werden kann. Seit dem Wintersemester 2018/19 wird ein Masterstudiengang angeboten, dessen erfolgreicher Abschluss (Master of Education) unter anderem zum Eintritt ins Referendariat berechtigt.


Für Studierende, die noch nach der Gymnasiallehrerprüfungsordnung I (GymPO I) studieren, gilt eine Übergangsfrist.



  • [ Informationen für das Studium nach GymPO I ]http://www.echem.uni-tuebingen.de/index.html/Lehramt/GymPO/gympo1.html


  • [ Information für das Studium mit Abschluss Bachelor of Education ]http://www.echem.uni-tuebingen.de/index.html/Lehramt/BachelorOfEducation/BEd.html


  • [ Informationen für das Studium mit Abschluss Master of Education und als Erweiterungsfach ]http://www.echem.uni-tuebingen.de/index.html/Lehramt/MasterOfEducation/MEd.html


Abschluss
Zeugnis
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
LehramtChemie