Spanisch (Lehramt an Gymnasien)
Spanisch (Lehramt an Gymnasien) Profil Header Bild

Spanisch (Lehramt an Gymnasien)

Eberhard Karls Universität Tübingen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Spanisch - Lehramt Gymnasium (Bachelor of Education Hauptfach) an der Universität Tübingen bietet eine umfassende Ausbildung in spanischer Sprache, Literatur und Kultur. Der Studiengang vermittelt sowohl praktische Sprachkenntnisse als auch theoretisches Wissen in Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften. Ein besonderer Fokus liegt auf der Fachdidaktik, die Studierende auf den Spanischunterricht am Gymnasium vorbereitet.



Im Studium werden die mündliche und schriftliche Sprachkompetenz perfektioniert. Es werden Kenntnisse in Phonetik, Phonologie, Morphologie, Lexikologie, Semantik, Syntax, Pragmatik und Varietätenlinguistik erworben. Die Studierenden setzen sich mit spanischer und hispanoamerikanischer Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart auseinander und erlernen grundlegende Theorien und Methoden zur Analyse literarischer Texte. Auch die Auseinandersetzung mit Musik und Film spielt eine zentrale Rolle.



Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für den Schuldienst an Gymnasien. Durch die Kombination mit einem weiteren Unterrichtsfach und den bildungswissenschaftlichen Studienanteilen des Lehramtsstudiums werden die Studierenden optimal auf die Herausforderungen des Lehrerberufs vorbereitet.



Das Studium umfasst folgende Inhalte:




  • Sprachpraxis (Schulung der schriftlichen und mündlichen Sprachkompetenz)


  • Sprachwissenschaft (Theoretische Ansätze, Sprachwandel, Vergleich mit anderen romanischen Sprachen und Latein)


  • Literaturwissenschaft (Spanische und hispanoamerikanische Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart)


  • Kultur- und Medienwissenschaft (Musik, Film, Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft)


  • Fachdidaktik (Theorien zum Fremdsprachenerwerb, Grundlagen der Didaktik im Fremdsprachenunterricht, Planung und Durchführung von Spanischunterricht)




Ein obligatorischer dreimonatiger Auslandsaufenthalt in einem spanischsprachigen Land ist vorgesehen, um die Sprachkenntnisse zu vertiefen und interkulturelle Kompetenzen zu erwerben.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Spanisch (Lehramt an Gymnasien)
4,1
19.3.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Spanisch (Lehramt an Gymnasien)
4,9
6.2.2022
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt