Das Studienprogramm Soziologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen bietet interessante Inhalte, die viele Studierende sehr ansprechend finden. Allerdings gibt es einige Kritikpunkte zur Organisation des Studienverlaufs. Ein häufig genannter Nachteil ist, dass es zu Beginn des Studiums kaum Seminare gibt, was einige als unglücklich empfinden. Das könnte für Erstsemester herausfordernd sein, da sie sich so weniger eingebunden fühlen. Positiv hervorzuheben ist die Begeisterung für die fachlichen Themen, die eine engagierte und interessierte Studierendenschaft anzieht. Wenn du also an Soziologie interessiert bist und bereit bist, dich in einem möglicherweise chaotischen Start zu orientieren, könnte dieses Programm genau das Richtige für dich sein!
Inhaltlich mag ich das Studium total gern, aber die Sortierung ist leider etwas blöd, man hat am Anfang überhaupt keine Seminare, das ist schade.
Geschwister-Scholl-Platz, Tübingen, Deutschland