Politikwissenschaft / Wirtschaftswissenschaft (Lehramt an Gymnasien)
Politikwissenschaft / Wirtschaftswissenschaft (Lehramt an Gymnasien) Profil Header Bild

Politikwissenschaft / Wirtschaftswissenschaft (Lehramt an Gymnasien)

Eberhard Karls Universität Tübingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Wirtschaftswissenschaft - Lehramt Gymnasium (Bachelor of Education Hauptfach) an der Universität Tübingen bietet eine vielseitige Ausbildung in Fachwissenschaft, Fachdidaktik und angrenzenden Disziplinen. Er vermittelt grundlegende wissenschaftliche Kompetenzen, um aktuelle wirtschaftliche Fragestellungen kritisch zu beleuchten. Neben einer wirtschaftswissenschaftlichen Grundausbildung umfasst das Studium Vertiefungen in Kernfächern der Betriebswirtschaftslehre wie Investition und Finanzierung, Marketing, Internes Rechnungswesen sowie Arbeit, Personal und Organisation. Die Studierenden erhalten eine praxisorientierte fachdidaktische Ausbildung, die auf das Unterrichten im Gymnasium vorbereitet, sowie Einblick in pädagogische und schulpädagogische Fragestellungen.


Der Studiengang zeichnet sich durch eine forschungsorientierte Ausrichtung und einen hohen Praxisbezug aus. Es werden regelmäßig Experten aus der Praxis eingeladen, und der Fachbereich organisiert Networking-Events, Karrieremessen, Workshops und Exkursionen. Ein Auslandsaufenthalt an einer der zahlreichen Tübinger Partneruniversitäten ist möglich.


Nach dem Abschluss des Bachelor of Education besteht die Möglichkeit, ein Master-Studium aufzunehmen, das auf das Referendariat vorbereitet. Alternativ ist ein direkter Berufseinstieg möglich, da die Absolventen über wirtschaftswissenschaftliches Basiswissen und pädagogische Kompetenzen verfügen, die einen Einstieg in Unternehmen oder Bildungsinstitutionen ermöglichen.


Der B.Ed. umfasst insgesamt 180 ECTS-Credits, von denen 81 ECTS-Credits (oder bei Absolvieren der Bachelorarbeit am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft 87 ECTS-Credits) im Fach Wirtschaftswissenschaft absolviert werden.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Tübingen
Letzte Bewertungen

Die Studieninhalte sind sehr spannend

Empfehlungen