Islamische Theologie
Islamische Theologie Profil Header Bild

Islamische Theologie

Eberhard Karls Universität Tübingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Islamische Theologie an der Universität Tübingen bietet eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem islamischen Glauben, wobei religiöse, geistes-, kultur- und sozialwissenschaftliche Fragestellungen miteinander verbunden werden. Das Studium umfasst die Beschäftigung mit religiösem Quellenmaterial, religiöser Glaubenspraxis und deren Vermittlung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Auseinandersetzung mit der islamischen Religion im europäischen und deutschen Kontext sowie der Vermittlung interreligiöser und interkultureller Kompetenzen.



Das Studium setzt sich aus folgenden Disziplinen zusammen:



  • Koran, Koranlesung sowie Koranexegese


  • Hadīth-Wissenschaften und Prophetische Tradition


  • Islamische Glaubenslehre und systematische Theologie


  • Islamisches Recht (Rechtsquellen und Methodologie der Rechtsfindung, Rechtsgeschichte)


  • Islamische Geschichte und Gegenwartskultur


  • Religionspädagogik


  • Islamische Philosophie


  • Islamische Mystik


  • Islam-Ethik


  • Interreligiöse Studien


  • Islamsprachen (Arabisch)




Interdisziplinäre Forschungszugänge und Schlüsselqualifikationen sind feste Bestandteile des Studiengangs und bereiten die Absolventen auf den Berufseinstieg vor.



Der Studiengang vermittelt die fachliche und methodische Kompetenz für theologische, religions- und gemeindepädagogische sowie seelsorgerische Tätigkeiten in Moscheegemeinden. Darüber hinaus eröffnen sich vielfältige Berufschancen in Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Öffentlichkeitsarbeit, Integrations- und Migrationsarbeit, Kulturmanagement, Erwachsenenbildung sowie in beratender Funktion im sozialpädagogischen oder psychologischen Bereich.



Ein Auslandsaufenthalt ist möglich und wird empfohlen. Das Zentrum für Islamische Theologie (ZITh) unterhält ein internationales Netzwerk und bietet im Rahmen des ERASMUS+-Programms die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes an Partnerhochschulen in Europa und der islamisch geprägten Welt.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Theologie