Das Studium des Fachs Englisch im Studiengang Bachelor of Education besteht aus einem fachwissenschaftlichen und einem fachdidaktischen Teil. Im fachwissenschaftlichen Teil des Studiums werden die Bereiche Academic English, English Linguistics, English Literature und Cultural Studies studiert. Im Bereich Academic English geht es um Fertigkeiten im Bereich der gesprochenen und geschriebenen Sprache. English Linguistics beschäftigt sich mit Sprache als System (Grammatik, Lexik) und Sprache als Mittel der Kommunikation (Pragmatik, Sozio- und Psycholinguistik, Spracherwerb, Sprachentwicklung). Im Bereich English Literature, der auch die amerikanische Literatur mit einschließt, werden literatur- und kulturgeschichtliches Wissen und die Methodik literaturwissenschaftlichen Interpretierens vermittelt. Der Bereich Cultural Studies ist stets mit den anderen Bereichen (Academic English, English Linguistics und English Literature) verzahnt.
Der fachdidaktische Teil des Studiums verbindet das fachwissenschaftliche Wissen mit den Anforderungen der Schule. Hier werden Modelle des Sprach- und Literaturunterrichts, empirische Unterrichtsforschung zum Sprach- und Literaturunterricht und Konzepte zur Diagnose und Planung des literarischen und sprachlichen Lernens vorgestellt.
Das dreijährige Bachelorprogramm für zukünftige Englischlehrer soll die Studierenden in die Lage versetzen, sowohl in fachspezifischen als auch in unterrichtsbezogenen Studienbereichen hervorragende Leistungen zu erbringen.
Das Programm besteht aus fünf Kernbereichen:
Literary and Cultural Studies, Linguistics und Academic English sind die einzelnen Studienbereiche im fachspezifischen Teil des Programms. Der Bereich Academic English konzentriert sich auf die Fertigkeiten der gesprochenen und geschriebenen Sprache. Die Linguistik befasst sich mit Sprache als System (Phonetik/Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik), Sprache als Kommunikationsmittel (Pragmatik, Sozio- und Psycholinguistik, Spracherwerb) und der historischen Entwicklung des Englischen. In den Bereichen Literary and Cultural Studies lernen die Studierenden, literarische und kulturelle Texte einschließlich moderner Medien wie Fotografie oder Film und digitale Medien in ihren spezifischen soziohistorischen Kontexten zu erforschen und zu analysieren.
Das Programm verbindet fachspezifisches Wissen mit den Anforderungen des Klassenzimmers. Das Feld des Englischunterrichts als Fremdsprache als unterrichtspraktischer Teil des Programms stellt Theorien, Modelle und Konzepte des Unterrichts von Sprache, Literatur und Medien sowie empirische Forschung im Bereich der Bildung vor und wendet sie an. Das Bachelor-Curriculum im Bereich Englischunterricht als Fremdsprache ermutigt die Studierenden, über die praktischen Konsequenzen ihres theoretischen Wissens nachzudenken, um sich auf ihr obligatorisches Schulpraktikumssemester im Master of Education vorzubereiten.
Im Wintersemester 2016/2017 sind für Englisch Lehramt rund 1500 Studenten eingeschrieben.