Biochemie
Biochemie Profil Header Bild

Biochemie

Eberhard Karls Universität Tübingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Biochemie an der Universität Tübingen ist ein Bachelor-Studiengang (Mono), der eine breite naturwissenschaftliche Grundausbildung mit Fokus auf Biochemie bietet. In den ersten beiden Studienjahren werden Basiskenntnisse in Biologie, Chemie, Biochemie, Mathematik und Physik vermittelt. Das dritte Studienjahr ermöglicht die Wahl von Lehrveranstaltungen aus den gesamten Naturwissenschaften und der Medizin. Seminare fördern die Kompetenz zur Erkennung von Fragestellungen und Lösungswegen. Praktika vermitteln das methodische Handwerkszeug. Der Erwerb von Leistungspunkten im Bereich "Soft Skills" stärkt die überfachliche Qualifikation.


Im ersten Studienjahr wird Basiswissen vermittelt, im zweiten Studienjahr wird dieses Wissen vertieft. Im fünften Semester können Wahlkurse aus den Bereichen Biochemie, Mathematik-Naturwissenschaften und Medizin belegt werden. Die Inhalte der biochemischen Module orientieren sich an den Forschungsschwerpunkten Strukturbiologie, Proteinreinigung, Genexpression, Zellbiochemie und Molekularbiologie. Fachkenntnisse in Bioinformatik werden ebenfalls vermittelt. Im sechsten Semester werden eine Projektarbeit und die Bachelorarbeit angefertigt. Das studienbegleitende Modul "Soft Skills" ermöglicht die Erweiterung von Sprachkenntnissen, den Besuch von Ethikkursen oder die Verbesserung der IT-Kenntnisse.


Im 5. Semester können zwei von 4 Wahlpflichtmodulen an externen Instituten - auch im Ausland- durchgeführt werden. Im 5. oder 6. Fachsemester gibt es die Möglichkeitan einem Erasmus-Austausch nach Paris teilzunehmen. Vorausgesetzt sind sehr giute Französich-Kenntnisse (B2).


Biochemiker arbeiten vor allem in der Forschung und Entwicklung, vorwiegend in der chemisch-pharmazeutischen Industrie und an Hochschulen, z.B. in Untergebieten wie Molekularbiologie, Medizin, physikalische Biochemie, Enzymologie und Immunbiochemie. Überdies arbeiten sie im Umweltschutz, in der Lebensmittelkontrolle, im Wissenschaftsjournalismus, im Patentwesen oder im Unterricht.


Im Wintersemster 2024/25 sind im Fachbereich Biochemie alle Abschlüsse rund 490 Studenten immatrikuliert.



  • Biochemie B.Sc.: 323


  • Biochemistry M.Sc.: 102


  • Promotion: 64


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Tübingen
Letzte Bewertungen
Biochemie
4,1
18.7.2022
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Biochemie