Das B.A.-Programm in English & American Studies bietet Studierenden eine breite Palette von Kursen in Linguistik, Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft sowie akademisches Englisch. Unser Programm ermöglicht es den Studierenden, in all diesen Bereichen hervorragende Leistungen zu erbringen.
In der Linguistik werden unsere Studierenden mit der linguistischen Analyse und den Kernmethoden in der theoretischen und angewandten Linguistik vertraut gemacht. Sie lernen, Sprachphänomene und Forschungsergebnisse in Kerndomänen wie Phonetik, Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik zu bewerten.
In den Bereichen Literatur- und Kulturwissenschaft lernen unsere Studierenden, literarische und kulturelle Texte und Medien (z. B. Fotografie, Film usw.) in ihren spezifischen soziohistorischen Kontexten zu untersuchen und zu analysieren, von Shakespeare bis zu zeitgenössischen amerikanischen und britischen Romanen, Fotografie und Film, von den amerikanischen Kolonien bis zu aktuellen politischen und kulturellen Themen in der englischsprachigen Welt. Sie lernen, die Werkzeuge und Ansätze der englischen Literatur- und Kulturwissenschaft anzuwenden, um ihr kritisches Verständnis der englischsprachigen Welt zu verbessern, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf Großbritannien, Nordamerika und den postkolonialen anglophonen Regionen liegt. Unser Programm fördert somit eine starke interkulturelle Kompetenz. Die Studierenden lernen auch, wie sie ihre Ergebnisse in klarer, strukturierter und gut argumentierter Prosa präsentieren können.
Die starke englischsprachige Komponente des Programms in akademischem Englisch bereitet die Studierenden darauf vor, in ausgezeichnetem Englisch zu kommunizieren und sich auszudrücken; am Ende ihres Studiums haben die Studierenden fortgeschrittene Englischkenntnisse auf etwa Niveau C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) erworben.
Unsere Kurse werden von einem engagierten Team unterrichtet, darunter mehr als zehn ordentliche Professoren im Englischen Seminar. Die Universität Tübingen blickt auf eine lange TraditionExzellenz in englischer Linguistik sowie englischer und amerikanischer Literatur- und Kulturwissenschaft zurück und bietet Studierenden hervorragende Studienressourcen und -bedingungen. Unsere verschiedenen Universitätsbibliotheken verfügen über eine große Sammlung von Büchern, Zeitschriften und Medien, die sich mit der englischsprachigen Welt und der englischen Sprache befassen.
Tübingen hat keine Universität, Tübingen ist eine Universität, und eine der ältesten und attraktivsten Deutschlands: jung, kreativ, offen, innovativ. Die schöne, historische Altstadt und ihre malerische Lage am Neckar erhöhen die hohe Lebensqualität und bieten hervorragende Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.