Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild
Wirtschaftsinformatik Logo

Wirtschaftsinformatik

Duales Studium - IU Internationale Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Welche Anforderungen muss eine Software erfüllen? Wie können Management- und kundenbezogene Prozesse IT-seitig optimiert und begleitet werden? Wie kann Informationstechnologie Entscheidungsprozesse vereinfachen? Als Wirtschaftsinformatiker beschäftigst Du Dich mit diesen und ähnlichen Fragen. Du bist Experte an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und IT und nutzt Deine technische Fachkenntnis, um wirtschaftliche Prozesse Deines Unternehmens zu verbessern. Im Dualen Studium Wirtschaftsinformatik wendest Du Dein Wissen im regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie am Campus und Praxis in einem Unternehmen direkt an.

Je nach Standort wird Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium stattfinden. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weiter Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium der IU kannst Du zusätzlich unsere Lern-KI nutzen und vertiefst Dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Duales Studium
Sprachen
Deutsch
Standort
Aachen, Berlin, Bochum, Braunschweig, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Lübeck, München, Nürnberg, Regensburg, Stuttgart, Ulm, Virtueller Campus
Studienbeginn
Jederzeit
Letzte Bewertungen
Wirtschaftsinformatik
3,6
1.3.2025
Studienstart 2025

Das duale Studium bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere in organisatorischer Hinsicht. Während einige Dozenten und Professoren den Lernstoff strukturiert und verständlich vermitteln, gibt es leider auch solche, die große Defizite in der Lehre aufweisen. In manchen Fällen führt dies zu unnötig strengen und teilweise unnachvollziehbaren Notenvergaben, was den Lernprozess zusätzlich erschwert.

Auch die Betreuung durch Studyguides variiert stark. Während einige sehr unfreundlich und wenig hilfsbereit sind, gibt es zum Glück auch engagierte Studyguides, die sich für die Studierenden einsetzen und wertvolle Unterstützung bieten. Diese Unterschiede in der Qualität der Lehre und Betreuung haben nach meiner Meinung einen erheblichen Einfluss auf das gesamte Studium und die individuelle Lernmotivation.

Trotz dieser Herausforderungen bietet das duale Studium eine wertvolle Verbindung von Theorie und Praxis, was eine gute Grundlage für den späteren Berufseinstieg schaffen kann – vorausgesetzt, man erhält die richtige Unterstützung und kann sich auf eine faire Bewertung verlassen.

Empfehlungen