Personalmanagement
Personalmanagement Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Personaler sind eine wichtige Stellschraube für den Unternehmenserfolg. Denn loyale und leistungsfähige Mitarbeiter sind ein Wettbewerbsvorteil. Eine zentrale Frage des Personalmanagements ist daher: Was sind die entscheidenden Faktoren, die Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität beeinflussen? Im Dualen Studium Personalmanagement erlernst Du praxisnah das Arbeiten mit Menschen in Bezug auf wirtschaftliche und rechtliche Themen. Du beschäftigst Dich mit Bereichen wie Operatives Personalmanagement, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Personal- und Unternehmensführung. Das Erlernte wendest Du direkt bei Deinem Praxispartner an.

Je nach Standort wird Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium stattfinden. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weiter Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium der IU kannst Du zusätzlich unsere Lern-KI nutzen und vertiefst Dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Duales Studium
Sprachen
Deutsch
Standort
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Stuttgart, Virtueller Campus
Studienbeginn
Jederzeit
Weitere Informationen zum Studiengang

Letzte Bewertungen

Personalmanagement
4,0
1.9.2024
Studienstart 2022

Durch Umstrukturierungen und kürzlich aufgetretene technische Probleme gibt es Punktabzug für Organisation, ansonsten macht es mir sehr viel Spaß, man lernt grundlegendes aus BWL und vertieft später in den Bereich Personalmanagement, insgesamt wirklich gute Erfahrungen bis jetzt (mit zum Glück nur ein paar wenigen Ausnahmen)

Galerie

Empfehlungen

Allgemeines zum Personalmanagement & HR Studium

Personalmanagement, auch bekannt als Human Resources (HR), ist ein multidisziplinäres Studienfach, das die Verwaltung von Menschen innerhalb einer Organisation in den Fokus rückt. Das Studium bietet eine umfassende Ausbildung in den Schlüsselbereichen des Personalwesens, einschließlich Arbeitsrecht, Mitarbeiterentwicklung, Vergütungsmanagement und organisatorisches Verhalten.


Ein zentraler Aspekt des Studiums ist das Verständnis dafür, wie eine effektive Personalführung zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kann. Studierende erwerben Kenntnisse in den Bereichen Rekrutierung, Ausbildung, Bewertung und Förderung von Mitarbeitern. Sie lernen auch, wie man Konflikte am Arbeitsplatz löst und die Arbeitszufriedenheit fördert, um die Produktivität zu steigern.


Personalmanagement ist mehr als nur Verwaltung. Es erfordert strategisches Denken und das Verständnis für die Bedeutung von Menschen in der Organisation. Das Studium vermittelt daher auch Kenntnisse in den Bereichen Strategie, Führung und Unternehmenskultur. Es bereitet Studierende darauf vor, Menschen zu motivieren und zu führen, um den Erfolg einer Organisation zu gewährleisten.

Mehr lesen
PersonalmanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Jetzt mehr erfahren