Durch Umstrukturierungen und kürzlich aufgetretene technische Probleme gibt es Punktabzug für Organisation, ansonsten macht es mir sehr viel Spaß, man lernt grundlegendes aus BWL und vertieft später in den Bereich Personalmanagement, insgesamt wirklich gute Erfahrungen bis jetzt (mit zum Glück nur ein paar wenigen Ausnahmen)
Ein zentraler Aspekt des Studiums ist das Verständnis dafür, wie eine effektive Personalführung zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kann. Studierende erwerben Kenntnisse in den Bereichen Rekrutierung, Ausbildung, Bewertung und Förderung von Mitarbeitern. Sie lernen auch, wie man Konflikte am Arbeitsplatz löst und die Arbeitszufriedenheit fördert, um die Produktivität zu steigern.
Personalmanagement ist mehr als nur Verwaltung. Es erfordert strategisches Denken und das Verständnis für die Bedeutung von Menschen in der Organisation. Das Studium vermittelt daher auch Kenntnisse in den Bereichen Strategie, Führung und Unternehmenskultur. Es bereitet Studierende darauf vor, Menschen zu motivieren und zu führen, um den Erfolg einer Organisation zu gewährleisten.