Integrated Engineering
Integrated Engineering Profil Header Bild

Integrated Engineering

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
Kurzbeschreibung & Facts

Der duale Masterstudiengang Integrated Engineering an der DHBW bietet eine individuelle Modulwahl und maßgeschneiderte Lernziele. Diese Flexibilität macht den Master Integrated Engineering zu einer attraktiven Wahl für Studierende, die ein passgenaues Studium suchen, das genau auf ihre Karriereziele zugeschnitten ist.


Erfahrene wissenschaftliche Leiter stehen beratend und unterstützend zur Seite, um bei der Ausgestaltung des Lehrplans zu helfen, damit dieser den persönlichen und beruflichen Zielen entspricht.


Der Master Integrated Engineering ermöglicht es, die Expertise zu entwickeln, die für die Zukunft benötigt wird, sei es in nachhaltigen Technologien, fortschrittlichen Fertigungsverfahren oder integrierten Systemlösungen.


Neben der individuellen Planung können Sie auch auf bewährte Schwerpunkte zurückgreifen. Diese Optionen bieten eine ideale Grundlage sowohl für Studierende, die eine klare Vorstellung ihrer Karriereziele haben, als auch für jene, die Unterstützung bei der Entscheidungsfindung suchen:



  • Transdisziplinäres Ingenieurwesen


  • Digitale Transformation im Unternehmen/Industrie 4.0


  • Technologien für die Nachhaltigkeit


  • Informationsmanagement und -technik im Ingenieurwesen


  • Kompetenzen im Ingenieurwesen für Informatiker*innen


  • Data Science und KI im Ingenieurwesen


  • Interdisziplinäres Projektmanagement


  • Betriebswirtschaftliche Ergänzungen im Ingenieurwesen und Informatik


Abschluss
Master of Engineering
Studienform
Duales Studium
Letzte Bewertungen
Integrated Engineering
3,9
7.7.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen