Der Masterstudiengang Informatik an der DHBW CAS bietet IT-Expert*innen die Möglichkeit, ihr Wissen in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, IT-Security, Mensch-Maschine-Schnittstelle und Softwareentwicklung zu vertiefen. Der Studiengang ist auf eine Fachlaufbahn mit Gestaltungs- und Führungsaufgaben ausgerichtet, richtet sich aber auch an IT-affine Quereinsteiger*innen. Durch die Kombination von IT, neuen Technologien und Management-Kenntnissen sowie einer großen Anzahl an Wahlmodulen bietet der duale Master eine maßgeschneiderte Weiterentwicklung der individuellen Stärken.
Im Studium werden Theorien, Modelle und Methoden vermittelt, um das Fachwissen der Informatik zu vertiefen und Kompetenzfelder zu erweitern. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglicht die Weiterentwicklung der beruflichen Handlungskompetenz und das Finden innovativer Problemlösungen. Der Studiengang zeichnet sich durch einen hohen Anwendungsbezug sowie einen intensiven Theorie-Praxis-Transfer aus.
Der Master Informatik vermittelt Kompetenzen für eine Fachkarriere mit Führungsverantwortung, beispielsweise als Development Manager*in oder Software-Architekt*in. Durch die flexible Modulwahl können die Kompetenzen passgenau auf das Unternehmen und das Karriereziel abgestimmt werden.
Die Studieninhalte umfassen unter anderem: