Das Studienprogramm Informatik - Informationstechnik / Mobile Informatik / IT Security an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) bietet eine interessante Mischung aus Theorie und Praxis. Viele Studierende berichten von einer starken Variation in der Qualität der Vorlesungen, die stark von den Dozenten abhängt. Während einige sehr motivierte und kompetente Lehrkräfte erleben, fühlen sich andere Studierende im Kurs eher auf sich allein gestellt, da die Organisation nicht optimal ist.
Ein wesentlicher Pluspunkt ist der praktische Teil, der in Unternehmen absolviert wird und häufig zu guten Übernahmechancen führt. Allerdings wird der theoretische Teil des Studiums als weniger anspruchsvoll angesehen, was die akademische Qualität betrifft.
Insgesamt ist das Studium machbar, auch wenn es gegen Ende stressig werden kann. Für angehende Studierende ist es wichtig, auf die Wahl der Dozenten und die Organisation zu achten, um das Beste aus ihrem Studium herauszuholen.
Kein Bewertungstext
Kein Bewertungstext
Kein Bewertungstext
Kein Bewertungstext
Praktischer Teil im Unternehmen gut und eine hohe Übernahme Chance. Der Theoretische Teil allerdings weder auf Akademischem Niveau noch auf einem praktische Einsetzbaren level.
Kein Bewertungstext
Man muss die richtigen Dozenten bekommen, sonst ist das ein reines Selbsstudium.
Organisation ist nicht wirklich gut. Am besten alles selber im Blick haben oder guten Kurssprecher wählen.
All in All gutes Studium mit wenig Eigenleistung.
Gegen Ende wirds stressig, aber machbar.
Kein Bewertungstext
Sehr einfach
Die Qualität der Vorlesungen variiert stark mit den Dozenten. Ich habe hier schon mit einigen sehr guten und motivierten Dozenten zu tun gehabt.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.