BWL-Hotel- und Gastronomiemanagement
BWL-Hotel- und Gastronomiemanagement Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das duale Studium BWL – Hotel- & Gastronomiemanagement an der DHBW Ravensburg vermittelt professionelles Hotel- und Gastronomiemanagement in allen Facetten, von der Spitzenhotellerie bis zur selbstständigen Unternehmensführung. Ziel ist die Ausbildung von betriebswirtschaftlich und sozial kompetenten Fach- und Führungskräften, die auf die spezifischen Erfordernisse der Branche spezialisiert sind.

Das Studium kombiniert sechsmonatige Theoriephasen an der Hochschule mit Praxisphasen bei einem Dualen Partner. In den Betrieben werden die Studierenden in Leistungserstellungsprozesse wie Küche, Service, Housekeeping, Facility Management oder Front Office einbezogen. Weitere Einsatzorte sind kaufmännische Abteilungen wie Marketing und Sales, Einkauf, Controlling oder Human Resources.

Die Studierenden erhalten eine solide Grundlage in der Betriebswirtschaftslehre, einschließlich Marketing, Mitarbeiter- und Unternehmensführung, Rechtsgebiete, Volkswirtschaftslehre, Statistik und Wirtschaftsmathematik. Ergänzend werden Schlüsselqualifikationen wie Präsentationstechnik, Verhandlungsführung und Teamarbeit gefördert.

Das Studium beginnt zum 1. Oktober und dauert drei Jahre. Es schließt mit dem Bachelor of Arts ab.

Absolventen arbeiten im Management von Küche, Service, Housekeeping und Frontoffice, im Einkauf, Personal, Controlling und Marketing, als Assistenz der Geschäftsleitung oder in Führungspositionen in Hotellerie und Gastronomie.

Während des 5. Semesters ist ein Auslandssemester an einer der Partneruniversitäten der DHBW Ravensburg möglich.

Im Kulinarischen Entwicklungszentrum der DHBW Ravensburg werden stark praxisorientierte Seminare angeboten.

Zusatzqualifikationen wie Gaststättenunterrichtung nach § 4 Abs. 1 Nr. 4 GastG und die AEVO-Prüfung können erworben werden.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Ravensburg

Empfehlungen

Standort der Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)

Friedrichstraße 14, Stuttgart, Deutschland

Foto von Stuttgart
Stuttgart60.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

BWL

Allgemeines zum BWL Studium

BWL ist ein sehr beliebtes Studium, regelmäßig landet es sogar auf Platz 1 der meist gewählten Studienprogramme im DACH-Raum. Ungefähr eine Viertel Million BWL-Studierende gibt es alleine in Deutschland. Die “Masse” an Studis soll dich aber nicht abschrecken - es gibt nicht nur viele Städte und jede Menge unterschiedlicher Hochschulen, an denen du dein Traumstudium beginnen kannst. Zusätzlich können BWL-Student*innen unterschiedliche Arten von Spezialisierungen durchlaufen und sind sehr gefragt am Arbeitsmarkt. Absolvent*innen sind sehr gut ausgebildet, um diverse Managementaufgaben in einem breiten Branchenfeld - von Banken, Handel, Versicherungen bis Immobilienwirtschaft - zu übernehmen. So hast du nach deinem Abschluss sehr gute Zukunftsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
BWL-Hotel- und GastronomiemanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu BWL-Hotel- und Gastronomiemanagement zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: