Real Estate Management
Real Estate Management Profil Header Bild

Real Estate Management

Donau-Universität Krems
Kurzbeschreibung & Facts

Das berufsbegleitende Immobilien-Studium "Real Estate, MSc (CE)" bietet eine international ausgerichtete Weiterbildung im Bereich Immobilienwirtschaft. Es adressiert die Herausforderungen der Zukunft, einschließlich der Social Development Goals der UNO und der ESG-Kriterien. Das Studium ermöglicht es, eine Spitzenposition in der Immobilienbranche zu erreichen, indem es eingehend mit sämtlichen Phasen des Immobilien-Lebenszyklus vertraut macht.


Das Programm blickt auf eine über 20-jährige erfolgreiche Vergangenheit mit über 500 Teilnehmenden zurück. Die Absolventen werden in der Wirtschaft geschätzt und bilden ein belastbares Netzwerk. Zielgruppe sind Mitarbeiter aus Architekturbüros, Bauträgergesellschaften, Baumeisterunternehmen, Immobilienverwaltungen, Immobilienmaklerbüros, Banken und Versicherungen, Immobilienfinanzierung und –veranlagung, Beratungsunternehmen, Immobilienfonds, Stiftungen und Immobilienbesitzgesellschaften, Raumplanungsbüros, Wirtschaftsprüfungsinstitute, Immobilien-Sachverständigenwesen, Steuerberatungskanzleien, Liegenschaftsbewertung, Projektsteuerung, Property Management, Portfolio Management, Asset Management und Center Management.


Das Curriculum umfasst Pflichtmodule wie Real Estate Asset Management, Real Estate Investment Management, Real Estate Project Development und Wissenschaftliches Arbeiten. Zusätzlich sind Wahlmodule im Umfang von 12 ECTS aus dem Lehrangebot der Universität für Weiterbildung Krems auf NQR7 Niveau zu wählen.


Das Studium wird von erfahrenen Spitzenmanagern aus der Immobilienwirtschaft begleitet, und es bietet die Möglichkeit zum Networking mit berufserfahrenen Studienkollegen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 24.900 €
Studienform
Berufsbegleitend
Letzte Bewertungen
Real Estate Management
3,8
2.5.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Immobilienmanagement