Fernstudium Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
Fernstudium Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit Profil Header Bild

Fernstudium Psychosoziale Beratung in Sozialer ArbeitDiploma Hochschule

Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium "Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit" an der DIPLOMA Hochschule vermittelt umfassende Kenntnisse im systemischen sozialen Arbeiten mit Fokus auf psychosoziale Beratung. Es richtet sich an Fachkräfte mit Berufserfahrung, die eine zusätzliche Qualifikation erwerben möchten. Das Studium befähigt dazu, Menschen in problematischen Lebenssituationen zu unterstützen und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten.

Studieninhalte:

  • Normatives Basiswissen
  • Beratungskompetenzen
  • Wissenschaftliche Grundlagen
  • Modelle und Rahmenbedingungen für Beratung im sozialen Bereich
  • Gestaltung von Beratungs- und Hilfeprozessen
  • Biografische Zugangsweisen zu Entwicklungsverläufen
  • Soziale Umwelten und Einflüsse auf die Lebensführung

Studienablauf:

  • Regelstudienzeit: 5 Semester
  • 12 Module mit Prüfungen
  • Abschlussarbeit (Master-Thesis) im letzten Semester
  • Mündliche Prüfung (Kolloquium)
  • Forschungswerkstatt zur aktiven Mitgestaltung von Forschungsaktivitäten

Karrieremöglichkeiten:

  • Hochqualifizierte Fachkraft in der psychosozialen Beratung
  • Führungskraft und Laufbahn im höheren Dienst
  • Leitung von Teams in der Sozialen Arbeit
  • Lehr- und Forschungstätigkeiten an Hochschulen und Instituten
  • Selbstständige Tätigkeit in einer Beratungspraxis

Mögliche Arbeitsfelder:

  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Kindertagesstätten und Familienzentren
  • Altenhilfe
  • Flüchtlingshilfe
  • Gesundheitshilfe mit Beratungsanteilen
  • Gerichtshilfe und soziale Hilfen der Justiz
  • Hilfen für immigrierte Personen und zur Integration
  • Hilfen für Personen mit (drohender) Behinderung und der Heilpädagogik
  • Hilfen für besondere Lebenslagen
  • Schulden- und Insolvenzberatung
  • Partnerschaftsberatung
  • Hilfen für wohnungslose und/oder straffällig gewordene Personen
  • Hilfen in ambulanten und stationären Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens
  • Seelsorgerische Beratungsangebote
  • Beratende Angebote im Bereich des freiwilligen sozialen bzw. ehrenamtlichen Engagements
  • Bundesagentur für Arbeit
  • Psychologische Beratungsstellen
  • Bildungseinrichtungen
  • Privatpraxen
  • Einrichtungen für Suchtprobleme

Kosten:

  • Ratenmodell I: 327 € / monatlich (30 Monatsraten) zzgl. 985 € Prüfungsgebühr
  • Ratenmodell II: 227 € / monatlich (48 Monatsraten) zzgl. 985 € Prüfungsgebühr
  • Ratenmodell III: 197 € / monatlich (60 Monatsraten) zzgl. 985 € Prüfungsgebühr
Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 197 €
Studienform
Fernstudium

Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Kein einziges Mal Beratung geübt und angewendet im Studium. Super teuer. Die online Veranstaltungen kann man nicht nachholen, sie werden nicht online hochgeladen. Viel Theorie, die nicht relevant ist und viele Klausuren. Für mich komplett rausgeschmissenes Geld und Zeit

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Studiengänge

Psychologie

Allgemeines zum Psychologie Studium

Psychologie klettert im Ranking der beliebtesten Studienfächer immer weiter nach oben und ist mittlerweile regelmäßig in den Top 5 im DACH-Raum zu finden. Die Faszination für die menschliche Seele, das menschliche Verhalten und Erleben ist auch trotz der teilweise hohen Aufnahmehürden ungebrochen. Als Absolvent*in der Psychologie stehen dir darüber hinaus gute Karrierechancen in einem breiten Feld an Fachbereichen in Aussicht.  

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Fernstudium Psychosoziale Beratung in Sozialer ArbeitMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Fernstudium Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: