Wirtschaftspsychologie
Wirtschaftspsychologie Profil Header Bild

Wirtschaftspsychologie

CBS International Business School
Kurzbeschreibung & Facts

Das Wirtschaftspsychologie Master Studium an der CBS International Business School in Köln vermittelt ein umfassendes Verständnis des Einflusses menschlichen Verhaltens auf den Unternehmenserfolg. Es befähigt dazu, Unternehmensentscheidungen auf Basis psychologischer und wirtschaftlicher Aspekte zu lenken. Das Studium erforscht und analysiert mentale und wirtschaftliche Prozesse, um Beziehungen zwischen Ursachen und Wirkungen herzustellen und Handlungsempfehlungen zur Vorhersage und Steuerung von Verhalten abzuleiten.


Der Masterstudiengang eröffnet vielfältige Karrierechancen in Fach-, Führungs- oder Managementpositionen, beispielsweise in Personalabteilungen, der Organisationsentwicklung, bei Personaldienstleistern, Unternehmensberatungen sowie in Markt- und Trendforschung. Zudem vermittelt das Studium die Grundlagen für eine Selbstständigkeit als Berater oder Coach sowie für eine akademische Laufbahn mit Promotion.


Der Studienverlaufsplan umfasst folgende Inhalte:



  • Allgemeine wirtschaftswissenschaftliche Inhalte (Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften, Digitales Management, Change Management)


  • Programmspezifische Lehrinhalte (Grundlagen der Psychologie, Marktforschung & Marketingpsychologie, Werbepsychologie, Kommunikation & Verkaufsmanagement, Psychologische Handlungskompetenz, Wirtschaftspsychologische Forschung)


  • Überfachliche Kompetenzen (Fremdsprachentraining, Team- & Selbstmanagement, Corporate Social Responsibility, Wirtschaftsrecht & Corporate Governance, Internationales Marketing, Internationales Personalmanagement, Trends der angewandten Wirtschaftspsychologie, Werteorientierte Führung & Employee-Relationshipmanagement, Business Project, Kreatives Denken & Innovation, Täuschung im Alltag & Wirtschaftsleben: Täterpsychologie, Evidenzbasiertes Management: Organisationales Lernen, Ausgewählte Felder der Arbeits- & Organisationspsychologie, Human Centred Design (User Experience & neue Medien), Eignungsdiagnostik, Testverfahren & Statistik, Personalentwicklung & Coaching, Vorbereitung Masterarbeit)


  • Wahlbereich (Business Wahlfach)



Das Studium beinhaltet ein integriertes Praktikum und die Möglichkeit eines Auslandssemesters. Es ist interdisziplinär angelegt und vereint betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit sozial- und wirtschaftspsychologischen Aspekten sowie überfachlichen Schlüsselkompetenzen.


Zulassungsvoraussetzung ist ein erster akademischer Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiengangs mit mindestens 180 ECTS-Punkten. Ein NC wird nicht erhoben.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 5.970 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln
Empfehlungen