Der Master Sales Management & Vertriebspsychologie (M.A.) an der CBS University of Applied Sciences in Köln ist ein Vollzeitstudiengang, der auf Deutsch angeboten wird und im Wintersemester startet. Er kombiniert Managementwissen mit psychologischen Kompetenzen und modernen Vertriebsmethoden, um Studierende zu hochqualifizierten Sales-Expert:innen auszubilden.
Das Studium basiert auf einem betriebswirtschaftlichen Masterprogramm, das durch Inhalte der Vertriebspsychologie ergänzt wird. Zentrale Lehrinhalte sind digitales Management, soziale und verkaufspsychologische Kompetenzen, Corporate Social Responsibility sowie Fremdsprachentraining. Ziel ist es, die Studierenden auf die Herausforderungen der internationalen Vertriebswelt vorzubereiten und ihre Führungs- und Managementqualitäten zu fördern.
Absolventen eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in nationalen und internationalen Unternehmen, beispielsweise als Key Account Manager:in, Vertriebsleiter:in oder Berater:in. Sie sind in der Lage, Verkaufsstrategien zu entwickeln, Kunden gezielt zu überzeugen und den Vertrieb nachhaltig zu optimieren.
Das Studium umfasst verschiedene Module, die sich in fachliche Inhalte, überfachliche Kompetenzen, Wahlbereiche und Praxistransfer gliedern. Zu den spezifischen Themen gehören Consultingelemente im Sales, Key Account Management, Persönlichkeitspsychologie, Personalauswahl im Vertrieb, Gesundheitsmanagement für Vertriebler, Täuschung im Wirtschaftsleben, Verkaufstraining, Beschwerdemanagement, werteorientierte Führung, Recht & Compliance im Marketing & Sales, Verkaufspsychologische Forschung, Internationaler Vertrieb, Werbepsychologie, Marktforschung, Grundlagen der Psychologie und Wirtschaftswissenschaften sowie Vertriebssteuerung.
Das vierte Semester ist für die Masterarbeit vorgesehen, die es den Studierenden ermöglicht, parallel zu arbeiten oder ein Auslandssemester zu absolvieren.
Die CBS University of Applied Sciences zeichnet sich durch staatliche Anerkennung, ein breites Netzwerk mit Unternehmenspartnern und individuelle Karriereförderung aus. Der Bewerbungsprozess ist unkompliziert und erfolgt online ohne Numerus Clausus.
Das Campusleben bietet eine Kombination aus Gemeinschaft und flexibler Gestaltung mit vielfältigen Initiativen und Studierendenorganisationen.
Das Studium wird am Standort Köln angeboten.