Volkswirtschaftslehre(Ein-Fach-Bachelorstudiengang)
Volkswirtschaftslehre(Ein-Fach-Bachelorstudiengang) Profil Header Bild

Volkswirtschaftslehre(Ein-Fach-Bachelorstudiengang)

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Volkswirtschaftslehre (VWL) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist ein Ein-Fach-Bachelorstudiengang, der zum Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) führt. Der Studiengang ist zulassungsfrei und beginnt sowohl im Winter- als auch im Sommersemester, wobei der Beginn im Wintersemester empfohlen wird. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Fachsemester.



Im VWL-Studium lernen Sie die Wechselwirkungen zwischen Unternehmen, privaten Haushalten und dem Staat innerhalb eines größeren Wirtschafts- und Währungsraumes kennen. Es knüpft an die Methoden der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät an und bietet eine fundierte juristische Grundausbildung. Zudem bietet das Studium eine breite Auswahl an Wahlbereichen in den Schwerpunkten "Mikroökonomik und Finanzwissenschaft" und "Makroökonomik und Arbeitsmärkte".



Ziel des Studiums ist es, Ihnen Kenntnisse über ökonomische Zusammenhänge, Prozesse und Institutionen zu vermitteln. Nach dem Studium sind Sie mit den grundlegenden Methoden sowohl modell-theoretischer als auch empirisch-quantitativer Analysen vertraut und können ökonomische Probleme in ihrem gesellschaftlichen Zusammenhang sehen. Sie besitzen die Expertise, reale ökonomische Probleme der Tagespolitik zu analysieren, ökonomische Argumentationen zu bewerten und einfache empirische Analysen durchzuführen.



Der Bachelorabschluss in VWL bereitet Sie auf den Berufseinstieg vor. Darüber hinaus bietet die CAU weiterführende Studiengänge an, wie z.B. die Masterprogramme Quantitative Finance oder Quantitative Economics.



Das Studium umfasst das Studium des Faches im Umfang von 170 Leistungspunkten sowie die Anfertigung einer Bachelorarbeit im Umfang von 10 Leistungspunkten. Modulprüfungsleistungen sind in folgenden Bereichen zu erbringen: Pflichtbereich Volkswirtschaftslehre, Pflichtbereich Mathematik, Statistik und Ökonometrie, Pflichtbereich Betriebswirschaftslehre, Pflichtbereich Rechtwissenschaften, Wahlbereich Volkswirtschaftslehre, Wahlbereich Betriebswirtschaftslehre, Wahlfach sowie Allgemeine Studien. Insgesamt sind 180 Leistungspunkte zu erwerben, inklusive der Bachelorarbeit.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Kiel
Empfehlungen
Studiengänge
Volkswirtschaftslehre