Der Studiengang Sozio-Ökonomik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist ein Ein-Fach-Bachelorstudiengang, der die Fachbereiche Volkswirtschaftslehre (VWL), Soziologie und Politikwissenschaft miteinander verbindet. Ziel des Studiums ist es, ein grundlegendes Verständnis von gesellschaftlichen Wirkungszusammenhängen zu vermitteln und die Studierenden in die Lage zu versetzen, gesellschaftliche Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln zu analysieren.
Das Studium vermittelt wesentliche Bestandteile eines klassischen Studiums der VWL, der Soziologie und der Politikwissenschaft. Nach dem Studium verfügen die Absolventen über ein Verständnis von gesellschaftlichen Wirkungszusammenhängen und können gesellschaftliche Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln analysieren. Sie erhalten eine interdisziplinäre Ausbildung, ohne dass bei einzelnen Disziplinen Abstriche gemacht werden müssen.
Der Studiengang umfasst Pflicht- und Wahlbereiche in den Gebieten Volkswirtschaftslehre, Soziologie und Politikwissenschaft sowie einen Pflichtbereich Interdisziplinäres Studium. Hinzu kommt ein Ergänzungsbereich, der Spezialisierungen ermöglicht. In den ersten drei Semestern wird ein Grundwissen in volkswirtschaftlicher, politikwissenschaftlicher und soziologischer Theorie und quantitativen Methoden vermittelt. Danach spezialisieren sich die Studierenden in allen drei Teildisziplinen.
Der Abschluss im Bachelorstudiengang Sozio-Ökonomik bereitet auf verantwortungsvolle Aufgaben in Forschung, Unternehmen oder in der öffentlichen Verwaltung vor. Es besteht auch die Möglichkeit, eine freiberufliche Tätigkeit auszuüben. Weiterführende Masterstudiengänge in den Wirtschaftswissenschaften, der Politikwissenschaft oder in der Soziologie stehen ebenfalls offen.
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Der Studiengang ist zulassungsfrei, ein Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich, wobei das Wintersemester empfohlen wird. Das Studium umfasst 180 Leistungspunkte, inklusive 12 Leistungspunkte für die Bachelorarbeit.