Praktische Philosophie der Wirtschaft und Umwelt(Ein-Fach-Masterstudiengang)
Praktische Philosophie der Wirtschaft und Umwelt(Ein-Fach-Masterstudiengang) Profil Header Bild

Praktische Philosophie der Wirtschaft und Umwelt(Ein-Fach-Masterstudiengang)

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kurzbeschreibung & Facts

Der Ein-Fach-Masterstudiengang Praktische Philosophie der Wirtschaft und Umwelt an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) kombiniert Kernbereiche der Praktischen Philosophie mit den Wirtschafts- und Umweltwissenschaften. Er richtet sich idealerweise an Studierende mit einem Bachelorabschluss in Philosophie, aber auch Abschlüsse in verwandten Fächern wie Volkswirtschaftslehre, Umweltwissenschaften oder Politikwissenschaft qualifizieren für den Master.


Im Zentrum des Studiums steht die wirtschaftsphilosophische Auseinandersetzung mit den Grundlagen des Wirtschaftssystems, einschließlich Konsumenten- und Unternehmensethik, Umweltethik, Nachhaltigkeitstheorie, Klimaethik sowie Fragen der Verantwortung, Gerechtigkeit und Politischen Philosophie. Es werden analytische und methodische Fähigkeiten sowie ethische Reflexionskompetenz vermittelt. Fachwissen wird in Disziplinen wie Volkswirtschaftslehre, Klimaforschung, Politischer Theorie, Theoretischer Ökologie oder Agrarpolitik erworben.


Ziel ist die theoretische Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Fragen und die Entwicklung von Handlungsempfehlungen. Der Studiengang erschließt vielfältige Betätigungsfelder wie Umweltpolitik, Wirtschafts- und Unternehmensethik sowie Wirtschaftspolitik in Profit- und Nonprofit-Organisationen, Forschungseinrichtungen, Medienagenturen sowie sozialen und privaten Organisationen.


Das Studium umfasst Pflicht- und Wahlpflichtmodule, wobei die Pflichtmodule die Kernbereiche abdecken und die Wahlpflichtmodule zur Erweiterung der Kompetenzen dienen. Eine Schwerpunktbildung in den Bereichen Ökonomie und Umwelt ist möglich. Pro Semester sind 30 Leistungspunkte (LP) zu erbringen, insgesamt umfasst der Masterstudiengang 120 LP (inklusive 21 LP für die Masterarbeit) in 4 Semestern. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester.


Die formalen Voraussetzungen fĂĽr den Zugang zum Masterstudium erfordert einen Bachelorabschluss mit mindestens 180 Leistungspunkten, von denen mindestens 70 Leistungspunkte auf das Fach Philosophie entfallen mĂĽssen. Englischkenntnisse auf dem Niveau B1 sind nachzuweisen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Kiel
Empfehlungen
Studiengänge
Philosophie