Philosophie(Zwei-Fächer-Masterstudiengang)
Philosophie(Zwei-Fächer-Masterstudiengang) Profil Header Bild

Philosophie(Zwei-Fächer-Masterstudiengang)

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kurzbeschreibung & Facts

Der Zwei-Fächer-Masterstudiengang Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) bietet eine Vertiefung der im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse über das Denken und Erkennen. Das Studium beschäftigt sich mit der Stellung des Menschen im Weltganzen, seinen Problemen als leiblich-seelisch-geistiges Wesen sowie mit der Systematik und Logik der Wissenschaften.


Das Studium vermittelt fachliche, methodische und berufsfeldbezogene Kompetenzen. Die Epochen und Hauptströmungen der abendländischen Philosophiegeschichte sowie die Auseinandersetzung mit dem aktuellen Forschungsstand sind Teil des Lehrplans. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem interdisziplinär ausgerichteten Gustav-Radbruch-Netzwerk für Philosophie und Ethik der Umwelt sowie internationale Vernetzungen mit Universitäten wie Brest und Wien.


Absolventen verfügen über Struktur- und Sozialkompetenz und können in verschiedenen Bereichen wie Journalismus, Medien, freie Wirtschaft, Kulturarbeit oder öffentlicher Dienst tätig werden. Das Zweitfach ermöglicht die Verfolgung eines konkreten Berufswunsches.


Der Studiengang ist zulassungsfrei, jedoch ist eine Eignungsfeststellung erforderlich. Er umfasst das Studium von zwei Studienfächern im Umfang von jeweils 45 Leistungspunkten sowie die Anfertigung einer Masterarbeit im Umfang von 30 Leistungspunkten.


In den ersten beiden Semestern werden vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Geschichte der Philosophie, Theoretische Philosophie, Praktische Philosophie und Philosophische Anthropologie vermittelt. Im dritten Semester liegt der Fokus auf Kulturphilosophie und einem Schwerpunktmodul, das wahlweise in Theoretischer Philosophie, Praktischer Philosophie, Philosophischer Anthropologie oder Kulturphilosophie belegt werden kann. Das vierte Semester ist für die Masterarbeit vorgesehen.


Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
45
Studienform
Vollzeit
Standort
Kiel
Empfehlungen
Studiengänge
Philosophie