Das Studium der Philosophie als Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang mit Profil Lehramt an Gymnasien an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) befasst sich mit den Bedingungen des Denkens und Erkennens, der Frage nach dem richtigen Handeln und dem guten Leben, der Stellung des Menschen im Weltganzen sowie der Systematik und Logik der Wissenschaften. Es vermittelt inhaltliche und methodische Grundkenntnisse, um zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit zu befähigen und disziplinübergreifendes wissenschaftliches Denken zu fördern.
Was kann ich damit machen?
Der Studiengang richtet sich an Studierende, die Lehrer an Gymnasien und Gemeinschaftsschulen werden möchten. Es besteht auch die Möglichkeit, an berufsbildenden Schulen eingesetzt zu werden.
Allgemeine Hochschulreife. Erhebliche Eigenleistungen im Studium philosophischer Texte, pädagogische Fähigkeiten, Freude an der Unterrichtung von Kindern und Jugendlichen, gute Allgemeinbildung, Lateinkenntnisse und die Beherrschung moderner Fremdsprachen sind erwünscht.