Französisch(Zwei-Fächer-Masterstudiengang, Profil Wirtschaftspädagogik)
Französisch(Zwei-Fächer-Masterstudiengang, Profil Wirtschaftspädagogik) Profil Header Bild

Französisch(Zwei-Fächer-Masterstudiengang, Profil Wirtschaftspädagogik)

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kurzbeschreibung & Facts

Das Französischstudium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist ein Zwei-Fächer-Masterstudiengang mit dem Profil Wirtschaftspädagogik, der auf das Lehramt an beruflichen Schulen vorbereitet. Es ist zulassungsfrei, jedoch ist eine Eignungsfeststellung erforderlich. Der Studiengang kann sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester begonnen werden, wobei der Beginn zum Wintersemester empfohlen wird.


Das Studium vermittelt eine kompetente Sprachverwendung durch sprachpraktische Übungen mit muttersprachlichen Dozenten. Es besteht die Möglichkeit, Auslandsaufenthalte durch Programme wie Fremdsprachenassistenz oder ERASMUS zu absolvieren. Partneruniversitäten befinden sich in Brest, Pau, Paris, Nancy, Lyon, La Réunion, den Antillen oder im belgischen Liège.


Weitere Studieninhalte sind Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften. Die Sprachwissenschaft befasst sich mit der diachronen Erforschung der französischen Sprache von den lateinischen Anfängen bis zur Gegenwart sowie mit der synchronen Analyse von Sprache. Die Literaturwissenschaft analysiert und kontextualisiert literarische Texte aller Gattungen, während die Kulturwissenschaft die interkulturelle Kompetenz durch die vergleichende Auseinandersetzung mit kulturellen Phänomenen erweitert.


Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von fachdidaktischem Wissen und der Erweiterung der schulpraktischen Erfahrungen im Rahmen des Praxissemesters, das vom Zentrum für Lehrerbildung betreut wird. Neben der Befähigung zum Lehramt an beruflichen Schulen und Schulen der Sekundarstufe II eröffnet das Studium vielfältige Berufsfelder außerhalb von Schule und Wissenschaft, wie in Verlagen, kulturellen Institutionen oder internationalen Organisationen.


Der Zwei-Fächer-Masterstudiengang umfasst das Studium des Faches Wirtschaftswissenschaft im Umfang von 25 Leistungspunkten sowie eines Schulfaches im Umfang von 33 Leistungspunkten (davon mindestens 10 Leistungspunkte (LP) für Fachdidaktik, davon wiederum 3 Leistungspunkte für die fachdidaktische Vorbereitung des Schulpraktikums), die Anfertigung einer Masterarbeit im Umfang von 16 Leistungspunkten sowie das Studium des Profils Wirtschaftspädagogik im Umfang von 46 Leistungspunkten.


Das Masterstudium Französisch beinhaltet Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kultur- und Landeswissenschaften sowie Fachdidaktik. Im Profil Wirtschaftspädagogik werden Module wie Lernen, Entwickeln und Lehren im berufs- und wirtschaftspädagogischen Kontext, Übergang Schule – Beruf / Berufs- und Studienorientierung, Berufs- und wirtschaftspädagogische Vertiefung, Heterogenität und Inklusion sowie ein Schulpraktikum absolviert.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Kiel
Empfehlungen