Der Ein-Fach-Masterstudiengang Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) vermittelt fachliches und methodisches Wissen, um sich mit den grundsätzlichen und aktuellen Fragestellungen zur Ernährung auseinanderzusetzen. Innerhalb des Masterstudiengangs können Sie aus vier Schwerpunkten wählen:
Das Studium qualifiziert für wissenschaftliche Tätigkeiten und Leitungspositionen in Forschungseinrichtungen, Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft und Pharmaindustrie, Verbänden, Verbraucherzentralen, Krankenkassen, Verlagen sowie im öffentlichen Dienst. Ein überdurchschnittlich erfolgreicher Abschluss qualifiziert für ein Promotionsstudium.
Voraussetzung für den Zugang zum Masterstudium ist ein Bachelorabschluss in Ökotrophologie oder ein gleichwertiger Studienabschluss mit mindestens der Note "gut" (2,5).
Das Masterstudium umfasst 93 Leistungspunkte im Fach und 27 Leistungspunkte für die Masterarbeit.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester.