Medical Neurosciences
Medical Neurosciences Profil Header Bild

Medical Neurosciences

Charité Universitätsmedizin Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Das International Graduate Program Medical Neurosciences an der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist ein zweijähriger Masterstudiengang, der jährlich im Oktober beginnt. Die Bewerbungsfrist ist jeweils der 15. Januar.



Studieninhalte:



  • Module: Das Programm umfasst Module wie "Nervous System: Structure, Function, and Development", "Neurophysiology", "Data and Statistics", "Critical Thinking", "Neuropathophysiology", "Neurotransmitter Systems", "Neuronal Systems", "Clinical Neuroscience", "Advanced Problems and Topics in Neuroscience", "Scientific Communication" und "Experimental Design".


  • Laborrotationen: Es sind drei Laborrotationen vorgesehen, in denen Studierende praktische Erfahrungen in verschiedenen Forschungsgruppen sammeln.


  • Masterarbeit: Das vierte Semester ist der Masterarbeit gewidmet, in der die Studierenden ein eigenes Forschungsprojekt durchführen.




Studienverlauf:



  • Semester 1: Grundlagen in Struktur, Funktion und Entwicklung des Nervensystems, Neurophysiologie, Daten und Statistik, kritisches Denken und erste Laborrotation.


  • Semester 2: Vertiefung in Neuropathophysiologie, Neurotransmittersysteme, neuronale Systeme, klinische Neurowissenschaften und zweite Laborrotation.


  • Semester 3: Fortgeschrittene Themen in den Neurowissenschaften, individuelle Schwerpunktsetzung, wissenschaftliche Kommunikation, experimentelles Design und dritte Laborrotation.


  • Semester 4: Anfertigung der Masterarbeit.




ECTS-Punkte: Das gesamte Programm umfasst 120 ECTS-Punkte.



Berufsperspektiven: Das Programm bereitet auf eine Karriere in der neurowissenschaftlichen Forschung vor.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Neurowissenschaften