Das MScIH-Programm ist ein flexibler modularer Studiengang, der in Voll- oder Teilzeit studiert werden kann. Die Regelstudienzeit beträgt zwei Jahre (Vollzeit), kann jedoch um bis zu einem Jahr verkürzt werden, wenn bereits vor dem Studium einschlägige Berufserfahrung gesammelt wurde. Der Master of Science wird von der Charité – Universitätsmedizin Berlin verliehen.
Das Programm besteht aus vier Teilen (für Studierende, die ihr Studium mit 210 ECTS-Punkten beginnen):
Studierende, die ihr Studium mit nur 180 ECTS-Punkten beginnen, müssen zusätzlich 30 ECTS-Punkte erwerben. Dies kann durch zusätzliche Advanced Modules (15 ECTS) und eine Additional Critical Literature Review (ACLR, 15 ECTS) erreicht werden.
Das Programm kann in Vollzeit oder Teilzeit absolviert werden. Im Vollzeitstudium werden die Teile des MScIH-Programms ohne Unterbrechungen direkt nacheinander absolviert. Im Teilzeitstudium werden die Teile des MScIH-Programms mit Unterbrechungen zwischen den Teilen absolviert.
Nach Abschluss des MScIH-Programms verfügen die Studierenden über die theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten, um: