Mathematik
Mathematik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Mathematik an der Universität Oldenburg bietet die Möglichkeit, Kenntnisse in den mathematischen Hauptdisziplinen zu erweitern und zu vertiefen. Es werden Veranstaltungen in den Studienbereichen "Analysis und Numerik", "Algebra und Zahlentheorie" und "Mathematische Modellbildung in den Lebens-, Umwelt- und Wirtschaftswissenschaften" sowie in einem Nebenfach besucht.

Der Studienaufbau umfasst Veranstaltungen im Umfang von 66 Kreditpunkten in den genannten Studienbereichen, wobei ein Bereich als Schwerpunkt gewählt werden kann. Hinzu kommen ein Nebenfach und allgemein berufsvorbereitende Veranstaltungen (Professionalisierungsbereich) mit insgesamt 24 Kreditpunkten. Die Master-Arbeit (30 KP) dokumentiert die Fähigkeit, aktuelle Forschungsliteratur zu studieren und mathematische Probleme wissenschaftlich zu bearbeiten und darzustellen.

Module bestehen in der Regel aus Vorlesungen und Übungen oder Seminaren mit wissenschaftlicher Arbeit. Eine Tutor*innentätigkeit oder ein außeruniversitäres Praktikum können als Professionalisierungsmodul angerechnet werden.

Im Mittelpunkt des Studiums stehen das selbstständige Arbeiten und die Anknüpfung an aktuelle Forschungsgebiete, insbesondere die Versicherungs- und Finanzmathematik, die Angewandte Statistik, die Kryptographie, Codierungstheorie und Zahlentheorie sowie die Analysis und die mathematische Modellierung.

Mathematiker*innen mit Masterabschluss werden in verschiedenen Tätigkeitsfeldern eingesetzt, z.B. im Versicherungs- und Bankenwesen, in Unternehmensberatungen, in der Forschung und Entwicklung, im öffentlichen Dienst, in Software-Firmen und in der Datenverarbeitung. Der Masterabschluss ermöglicht auch eine Promotion.

Das Studium dauert 4 Semester und führt zum Abschluss Master of Science. Es ist zulassungsfrei, jedoch sind besondere Zugangsvoraussetzungen zu beachten. Bewerbungen sind zum Winter- und Sommersemester möglich.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Oldenburg
Letzte Bewertungen
Mathematik
4,0
2.2.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Mathematik
2,9
8.2.2024
Studienstart 2022

Der Didaktikanteil im Fach Mathe (M. Ed.) ist wenig praktisch. Statt sinnvolle praktische Übungen/ schülernahes Arbeiten, wird eher mehr Wert auf die Theorie in den Vorlesungen gesetzt. Zusätzliche praktische Arbeit wäre gerade für die Lehrämtler sehr sinnvoll.

Mathematik
4,5
12.12.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Mathematik
Allgemeines zum Mathematik Studium

Mathematik ist die Wissenschaft der Zahlen, Formen und Veränderungen. Wer sich für Mathematik interessiert und logisches Denken sowie eine Vorliebe für Abstraktion und Problemlösungen hat, für den ist ein Mathematikstudium eine spannende Wahl.

Ein Studium der Mathematik umfasst viele verschiedene Gebiete, darunter Algebra, Geometrie, Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. Studierende lernen, komplexe mathematische Probleme zu lösen, Modelle zu entwickeln und abstrakte Konzepte zu verstehen. Dabei geht es nicht nur um das bloße Rechnen, sondern auch um das Verstehen der zugrundeliegenden Prinzipien.

Mehr lesen
MathematikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Mathematik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: