Internationale Betriebswirtschaft
Internationale Betriebswirtschaft Profil Header Bild

Internationale Betriebswirtschaft

BSP Business & Law School Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang International Business Administration (B.Sc.) bereitet auf eine Karriere in einem internationalen Unternehmen vor. Internationale Kompetenzen können während eines Auslandssemesters unter Beweis gestellt werden. Durch die erweiterten Praxisphasen des Projektstudiums werden Einblicke in das internationale Management gewonnen und an Themen aus der Unternehmenspraxis gearbeitet. Absolventen des Bachelorstudiums sind international mobil, verfügen über Sprachkenntnisse für den weltweiten Einsatz und können mit den Herausforderungen einer globalisierten Wirtschaft umgehen.


Der Studiengang bietet eine hohe Anwendungsorientierung und eine fundierte akademische Ausbildung. Management-Know-how wird vermittelt, wobei der Fokus auf International Management liegt. Das fünfte Semester ist als obligatorisches Auslandssemester integriert, wobei die Studierenden den Ort frei wählen können. Es werden Business English und Spanisch über drei Semester gelehrt. Theorie und Praxis sind eng miteinander verzahnt, wobei in zwei Projektstudienphasen Unternehmen und internationales Management kennengelernt werden. Planspiele und Fallstudien ermöglichen es, reale Entscheidungen in virtuellen Unternehmen zu treffen. Es erfolgt ein Training von "Intercultural Skills".


Mögliche Berufsfelder sind Management Consultant, Marketing Manager / Brand Manager, Investment Banker, Controller, Treasurer, Supply Chain Manager, Personnel Officer und Employer Branding Manager. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die interkulturelle Teams leiten, globale Märkte und Kulturen besser verstehen oder ein internationales Unternehmen gründen möchten.


Für die Zulassung sind die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein vergleichbarer Abschluss erforderlich. Zudem werden Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen vorausgesetzt.


Es besteht die Möglichkeit eines Doppelabschlusses mit der Dublin Business School (DBS) oder dem International College of Management, Sydney (ICMS).

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Gesamtkosten
ab 650 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin, Hamburg
Letzte Bewertungen
Internationale Betriebswirtschaft
2,3
17.2.2023
Studienstart 2016

‚Studieren in Business class‘‘ trifft leider nicht im keller zu.

Die meisten Vorlesungen haben im dunklen Untergeschoss stattgefunden. Furchtbar!

Internationale Betriebswirtschaft
1,4
3.8.2020
Studienstart 2016

„Studieren in Business class“ ist deren motto. Davon kann man nur träumen. Verschwendetest Geld.

Internationale Betriebswirtschaft
2,5
3.8.2020
Studienstart 2019

Das erste Semester hat mir sehr viel Freude bereitet jedoch wurden die Klausuren aufgrund von Corona kurzfristig abgesagt. Dafür kann die Hochschulleitung natürlich nichts jedoch wurde alles sehr chaotisch. Das hat dann dazu geführt, dass wir die Prüfungen aus dem ersten Semester zusammen mit den Prüfungen aus dem zweiten Semester geschrieben haben. Das war sehr hart und hat unglaublich viel Zeit und Energie gekostet.
Ansonsten ist das Studium grundsätzlich sehr interessant, da es nicht nur theoretisch gehalten wird sondern auch mit Praktika versehen ist. Momentan bin ich in meinem ersten und es macht viel Spaß, das angeeignete Wissen in die Praxis umzusetzen.

Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWL