Klimagerechtes Bauen und Betreiben
Klimagerechtes Bauen und Betreiben Profil Header Bild

Klimagerechtes Bauen und Betreiben

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Klimagerechtes Bauen und Betreiben an der BTU Cottbus-Senftenberg vermittelt Kenntnisse über das klimagerechte und ressourcenschonende Bauen sowie den effizienten Betrieb von Gebäuden und Siedlungsstrukturen. Dabei werden Aspekte des Gebäudeentwurfs, der verwendeten Baustoffe und der technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere die Nutzung regenerativer Energien, behandelt.


Ein besonderes Merkmal des Studiengangs ist der interdisziplinäre Ansatz, der sich in der Lehre und der Zusammensetzung der Studierendenschaft widerspiegelt. Ein wichtiger Bestandteil des Studiums sind Planungsprojekte, in denen Studierende in gemischten Arbeitsgruppen verschiedene Aspekte des klimagerechten Bauens vertiefen. Zur individuellen Profilierung wählen die Studierenden drei Schwerpunkte aus. Wissenschaftliche Arbeiten können in Verbindung mit aktuellen Forschungsprojekten der Fakultät durchgeführt werden.


Mögliche Berufsfelder für Absolventen sind:



  • Architektur- und IngenieurbĂĽros


  • Energieberatung


  • AusfĂĽhrende Unternehmen


  • Bauverwaltung


  • Wohnungsbaugesellschaften


  • Stadt, Gremien, Verwaltung, Amt


  • Denkmalschutz, Sanierung


  • Forschungsinstitute


Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
Gesamtkosten
ab 3.414 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Zentralcampus Cottbus
Empfehlungen
Studiengänge
Recht