Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der BTU Cottbus-Senftenberg richtet sich an Studieninteressierte mit analytischen und interdisziplinären Denkweisen. Der Studiengang vermittelt Kompetenzen, um Betriebswirtschaft und Ingenieurwesen zu verbinden. Absolventen können Produkte entwerfen, Lieferketten planen oder Prozesse verbessern, wobei Realisierungsmöglichkeiten und Finanzen berücksichtigt werden. Neben Fachkompetenzen wird Wert auf die Entwicklung von Soft Skills gelegt, um Teams zu leiten und Projekte voranzutreiben.
Der Studiengang bietet die Möglichkeit, freiwillige Praktika in BWL und Ingenieurwesen zu absolvieren sowie ein optionales Auslandssemester zu integrieren.
Im Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen kann eine spezielle Studienrichtung gewählt werden, darunter:
Es besteht auch die Möglichkeit, Wirtschaftsingenieurwesen dual zu studieren, um bereits während des Studiums praktische Erfahrungen in Unternehmen zu sammeln. Auch hier stehen die genannten Studienrichtungen als Vertiefungsmöglichkeiten offen.
Berufliche Tätigkeitsfelder umfassen:
Mögliche Masterstudiengänge sind unter anderem Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Maschinenbau, Power Engineering, Umweltingenieurwesen, Environmental and Resource Management, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik sowie Leichtbau und Werkstofftechnologie.