Pflegewissenschaft
Pflegewissenschaft Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Pflegewissenschaft an der BTU Cottbus-Senftenberg bereitet auf eine professionelle pflegerische Tätigkeit und evidenzbasiertes Handeln in verschiedenen pflegerischen Arbeitsfeldern vor. Es werden Kompetenzen vermittelt, um reflektiert und eigenverantwortlich zu handeln, bestehende Versorgungskonzepte kritisch zu hinterfragen und Veränderungsprozesse zu initiieren. Das Studium stärkt die wissenschaftlichen Kompetenzen im Pflegeberuf und verbessert die Qualität des beruflichen Handelns, um eine professionelle und zeitgemäße Pflege sicherzustellen. Spezifische und erweiterte Kompetenzen für eine selbständige Ausübung von Heilkunde sind in die hochschulische Pflegeausbildung integriert.

Das Studium kann primärqualifizierend/dual (Studium und Pflegeausbildung) oder berufsbegleitend (mit bereits abgeschlossener Pflegeausbildung) absolviert werden. Studierende erhalten für die gesamte Dauer ihres Studiums eine Vergütung.

Mögliche Tätigkeitsfelder nach dem Studium umfassen die selbstständige Einschätzung des Pflegebedarfs, die Planung, Durchführung und Evaluierung der Pflege in komplexen Versorgungssituationen, die Prozess- und Fallsteuerung sowie die fachliche Beratung im Team. Ebenso gehören die Beratung, Anleitung und Schulung von pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen, die Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Leitlinien und Expertenstandards sowie die Mitarbeit bei wissenschaftlichen Projekten und in der Pflegeforschung dazu.

Das Studium umfasst 8 Semester und wird in Vollzeit am Campus Senftenberg angeboten. Es ist zulassungsfrei. Die Semestergebühr beträgt 341,40 €.

Mögliche Masterstudiengänge im Anschluss sind Berufspädagogik für Gesundheitsberufe (M.A.) und Soziale Arbeit (M.A.).

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
8 Semester
Gesamtkosten
ab 3.414 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Senftenberg

Letzte Bewertungen

Pflegewissenschaft
3,5
13.2.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Allgemeines zum Gesundheits- und Krankenpflege Studium

Das Studium der Gesundheits- und Krankenpflege vermittelt eine breite Palette an Fähigkeiten und Kenntnissen, die eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der medizinischen Branche bilden, zum Beispiel als Krankenpfleger oder Krankenschwester. Die meisten Studiengänge sind berufsbegleitend.

Es beinhaltet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Anatomie, Physiologie, pathologische Prozesse, Prävention und Behandlung, medizinische Behandlung und Pflege. Auch Pharmakologie, Medizinethik, medizinische Terminologie und vieles mehr werden behandelt.

Mehr lesen
PflegewissenschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Pflegewissenschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: