Maschinenbau (UNIVERSITÄR)
Maschinenbau (UNIVERSITÄR) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Maschinenbau an der BTU Cottbus-Senftenberg bietet einen Einstieg in einen zukunftsorientierten Beruf. Ingenieurinnen und Ingenieure gestalten den technologischen Wandel durch Kreativität und Problemlösung. Die Digitalisierung im Rahmen von Industrie 4.0 prägt Produkte und Prozesse, wodurch die Zusammenarbeit mit InformatikerInnen immer wichtiger wird.

Die BTU hat die Studienpläne zukunftsgerecht ausgerichtet und bietet ein duales Studium (7 Semester) an. Vor dem Studium werden kostenfreie Vorkurse empfohlen, und Tutoren unterstützen während des Studiums. Neben einer grundständigen Ausbildung in Ingenieurtechnik, Mathematik, Elektrotechnik und Informatik in den ersten Semestern, gibt es frei wählbare Studienschwerpunkte zur Vertiefung. Ein Mentoring-System unterstützt bei der Schwerpunktwahl. Der hohe Praxisanteil ermöglicht die Anwendung des vermittelten Stoffes.

Die BTU ermöglicht durch ein gutes Betreuungsverhältnis eine individuelle Studiengestaltung. Kurze Wege zu Lehrräumen und Laboren fördern den direkten Kontakt zu den Lehrenden. Das Studium vermittelt Grundlagen des technischen Denkens und Handelns und bereitet auf die Berufstätigkeit oder ein Master-Studium vor.

Cottbus bietet Arbeitsplätze in der Energie-, Automobil-, Schienen- und Luftfahrtindustrie.

Mögliche Masterstudiengänge sind Maschinenbau (M.Sc.), Power Engineering (M.Sc.) und Leichtbau und Werkstofftechnologie (M.Sc.).

Für die Zulassung ist Abitur oder Fachabitur erforderlich. Das Studium ist zulassungsfrei und beginnt im Wintersemester.

Es werden Vorkurse in Studienerfolg mit KI, Mathematik, Lernkompetenzen, Chemie, Physik, Informatik und Technische Mechanik angeboten. Studienbegleitungen gibt es in Mathematik, Technische Mechanik, Informatik und Physik. Online-Fachtests werden in Chemie, Informatik, Mathematik, Physik und Technische Mechanik angeboten.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Gesamtkosten
ab 341 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Zentralcampus Cottbus

Empfehlungen

Allgemeines zum Technische Wissenschaften Studium

Das Studium der Technischen Wissenschaften - auch oft synonym mit dem Ingenieurwesen gemeint - bietet eine breite und interdisziplinäre Ausbildung, die die Grundlagen von Technik und Naturwissenschaften mit praktischer Anwendung kombiniert. Es bereitet auf eine Karriere in technologisch orientierten Berufen und in der Forschung vor.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Maschinenbau (UNIVERSITÄR)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Maschinenbau (UNIVERSITÄR) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: