Der Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) an der BTU Cottbus-Senftenberg richtet sich an Studierende, die ein Musikstudium mit einer pädagogischen Ausbildung verbinden möchten. Der Studiengang führt in acht Semestern zum Bachelor of Arts (B.A.).
Im Studium werden zwei Studienrichtungen angeboten:
Das Studium findet am Campus Cottbus-Sachsendorf statt und bietet ein gutes Betreuungsverhältnis, einen Konzertsaal, eine Bibliothek und eine grüne Umgebung. Der Studiengang orientiert sich an den Qualitätskriterien der ALMS (Arbeitsgemeinschaft der Leitenden musikpädagogischer Studiengänge).
Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich folgende berufliche Tätigkeitsfelder:
Voraussetzung für die Aufnahme zum Studium ist das Bestehen einer Eignungsprüfung. Für den Studienstart im Wintersemester 2025/26 finden die nächsten Eignungsprüfungen am 20.6.25 (EP 1) sowie am 5.9.25 (EP 2) statt.
Zugangsvoraussetzungen sind die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder eine andere Hochschulzugangsberechtigung, sowie das Bestehen der künstlerischen Eignungsprüfung. Bei Belegung des Hauptfaches Gesang ist ein phoniatrisches Gutachten erforderlich.