Das Studium der Elektrotechnik an der BTU Cottbus-Senftenberg umfasst Bereiche wie Nanoelektronik, Informationstechnik und Energieversorgung. Es werden aktuelle Entwicklungen der Kommunikations- und Informationstechnik, wie Internet, Multimedia und 5G-Wireless, berücksichtigt. Der Studiengang ist auf gute Berufsaussichten und die aktuellen Anforderungen der Industrie ausgerichtet, wobei ein Fokus auf die elektrische Energietechnik gelegt wird. Hierbei geht es um die Integration erneuerbarer Energien in Stromnetze, die Steigerung der Energieeffizienz und den Aufbau von SMART-Grids.
Im Bachelorstudium können folgende Studienrichtungen gewählt werden:
Studierende profitieren von einer guten Betreuung durch Mentoren, Tutoren und Professoren. Das duale Studium bietet einen direkten Praxisbezug. Im Studium sind mehrwöchige Praktika und Projekte zu absolvieren.
Absolventen können in verschiedenen Bereichen tätig werden:
Mögliche Masterstudiengänge sind Elektrotechnik (M.Sc.) und Power Engineering (M.Sc.).