Architektur
Architektur Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Architektur an der BTU Cottbus-Senftenberg bietet eine inspirierende Coworking-Atmosphäre in großen Ateliers, vor allem zusammen mit Studierenden des Bachelor Städtebau und Stadtplanung. In einem familiären Umfeld werden die Studierenden auf einen Beruf vorbereitet, in dem sie Gebäude und Bauwerke für den Hochbau entwerfen. Sie lernen, Gebäude unter gestalterischen, städtebaulichen, funktionalen, technischen und wirtschaftlichen Aspekten zu planen und berücksichtigen ökologische, rechtliche und soziale Faktoren.

Das Studium beginnt im Wintersemester und ist zulassungsfrei. Es umfasst 6 Semester und vermittelt Fachkenntnisse und Kompetenzen, um in einem Architekturbüro mitarbeiten zu können. Alternativ kann ein 4-semestriges Master-Studium Architektur angeschlossen werden.

Nach dem Studium eröffnen sich berufliche Tätigkeitsfelder in kleinen regional tätigen Architekturbüros, großen Architekturbüros mit arbeitsteiliger Leistungserbringung sowie Beschäftigungsmöglichkeiten in der Bauverwaltung, in Baufirmen, Wohnungsbaugesellschaften und Bauabteilungen großer Firmen.

Mögliche Masterstudiengänge sind Architektur (M.Sc.), Bauen und Erhalten (M.Sc.), World Heritage Studies (M.A.), Heritage Conservation and Site Management (M.A.) und Klimagerechtes Bauen und Betreiben (M.Sc.).

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Gesamtkosten
ab 3.414 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Zentralcampus Cottbus

Letzte Bewertungen

Architektur
4,0
17.2.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Studiengänge

Architektur

Allgemeines zum Architektur Studium

Ein Studium der Architektur verspricht eine vielseitige und spannende Ausbildung, die sowohl kreative als auch technische Komponenten beinhaltet. Ein Architekturstudierender lernt, wie man innovative und funktionale Gebäude entwirft, die sich an den geltenden Normen und Bauvorschriften orientieren.

Mehr lesen
ArchitekturMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Architektur zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: