Masterstudium Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft
Masterstudium Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft Profil Header Bild

Masterstudium Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft

Universität für Bodenkultur Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft an der BOKU Wien, in Kooperation mit der Hochschule Geisenheim (Deutschland) als Joint-Degree-Programm, vermittelt anwendungsrelevantes Wissen und Fertigkeiten in den Bereichen Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft. Es richtet sich an Bachelorabsolventen und qualifiziert für Führungs- und Leitungsaufgaben in weinbaulichen und önologischen Betrieben sowie für die wissenschaftliche Tätigkeit.

Das Studium vermittelt ein breites, fächerübergreifendes theoretisches und praktisches Wissen in Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft. Diese Inhalte werden im Pflichtmodulbereich abgedeckt und durch Wahlmodule ergänzt, die eine Spezialisierung ermöglichen. Die Absolventen erwerben die Qualifikation eines Önologen bzw. einer Önologin gemäß der Definition des Weltweinbauverbandes (OIV).

Die Tätigkeitsfelder der Absolventen umfassen:

  • Weinbaubetriebe und Kellereien

  • Unternehmen der Wein- und Getränkewirtschaft sowie angrenzende Branchen

  • Beratung und Verwaltung (Offizialberatung, Lebensmittelkontrolle, Zulieferindustrie, Consulting, Entwicklungshilfe)

  • Staatliche und firmeneigene Forschungseinrichtungen

  • Forschung und Lehre an Universitäten und Hochschulen

Absolventen sind national und international in der Lage, facheinschlägige Fragestellungen auf Grundlage einer vertieften ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Fachkompetenz zu lösen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Önologie