Das Masterstudium Water Management and Environmental Engineering an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) wird von Studierenden positiv bewertet. Die Inhalte des Studiums sind sehr interessant, und es gibt eine Vielzahl an spannenden Lehrveranstaltungen. Einige Studierende haben sogar mehr ECTS-Punkte gesammelt als ursprünglich geplant. Auch wenn die Universität anfangs als etwas anonym wahrgenommen wurde, verbesserte sich das nach und nach, besonders durch intensiveren Kontakt zu einzelnen Instituten. Dies führte dazu, dass sich die Studierenden im Laufe der Zeit immer wohler fühlten. Zudem wird die praktische Arbeit im Rahmen des Kurses als hervorragend beschrieben. Insgesamt ist das Studium eine gute Wahl für alle, die Interesse an Wasserwirtschaft und Umwelttechnik haben, und bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis.
Kein Bewertungstext
Great Course. Excellent practical work
Die Inhalte des Studiums waren sehr interessant. Es gab soo viele tolle Lehrveranstaltungen, dass ich viel mehr ECTS gemacht habe als ich gebrauch hätte.
Die BOKU ansich empfand ich anfangs als recht anonym (bin erst für den Master an die BOKU gekommen und war erst auf einer kleinen FH), das wurde im Laufe des Studiums aber immer besser. Vor allem als sich der Kontakt mit einzelnen Instituten intensiviert hat, fühlte ich mich immer wohler.
Gregor-Mendel-Straße 33, Wien, Österreich