Masterstudium Horticultural Sciences
Masterstudium Horticultural Sciences Profil Header Bild

Masterstudium Horticultural Sciences

Universität für Bodenkultur Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Horticultural Sciences konzentriert sich auf die Lieferketten in Gartenbau, Obstbau und Weinbau. Verarbeitung und Produktqualität, gartenbauliches Qualitätsmanagement sowie Marketing- und Ernährungsaspekte sind die vorherrschenden Anforderungen an Forschung und Lehre.

Gartenbauwissenschaften sind eine integrierte Disziplin, die sich auf die Bedürfnisse des Menschen konzentriert und dabei stets die Nachhaltigkeit im Auge behält. Zukünftig erfordert dies ein verstärktes interdisziplinäres Verständnis von Pflanzenproduktion, Wohlbefinden, Ernährung und Umwelt; darüber hinaus ist Wirtschaftlichkeit erforderlich. Die Absolventen sollen dazu beitragen, den Konsumenten gesunde, sichere und qualitativ hochwertige Produkte anzubieten.

Das Programm bietet zahlreiche weitere wichtige Karrierequalifikationen:

  • Erkennen und Analysieren von Problemen sowie Erarbeiten und Umsetzen von Lösungsstrategien,

  • Analytisches Denken und Handeln im regionalen und internationalen Kontext

  • Anwenden und Erweitern des erworbenen Wissens

  • Teamfähigkeit, Offenheit für Innovationen und fortgeschrittene Kommunikationsfähigkeiten

  • Eignung, im Know-how-Management tätig zu sein und sich in die internationalen wissenschaftlichen Dienstleistungen einzubringen

Partner des Programms sind: Universitá di Bologna, Universität für Bodenkultur Wien, Center of Life and Food Sciences Freising-Weihenstephan der Technischen Universität München, Faculty of Agriculture and Horticulture der Humboldt-Universität zu Berlin und die Faculty of Horticultural Sciences der Corvinus University of Budapest.

Internationale Mobilität und Fremdsprachenkenntnisse sind Teil der Curricula aller Partneruniversitäten. Englisch ist die erste Arbeits- und Lernsprache, Deutsch und Italienisch werden lokal verwendet.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Masterstudium Horticultural Sciences
5,0
13.7.2023
Studienstart 2023

Its a great place to study and improve your knowledge on agriculture and related fields. I personally like the atmosphere, the staffs, the lectures and all about my university.

Masterstudium Horticultural Sciences
3,5
9.3.2023
Studienstart 2017

Toller Studiengang, mit einer Reihe von ntetessantwn Lehrveranstaltungen und zahlreichen kompetenten Dozent:innen. Leider Problematische Organisation der Module, die dazu führt, dass sich oft Veranstaltungen überschneiden, wodurch man im Endeffekt länger studieren muss, wenn man wirklich an allem teilnehmen und nicht nur am Ende des Semesters an den Prüfungen teilnehmen will. Außerdem im internationalen Vergleich verhältnismäßig zu wenig ects, was dazu führt, dass man noch mehr Module belegen muss und dadurch automatisch mehr Semester zum Studienabschluss benötigt.

Empfehlungen
Studiengänge
Biologie