Option 1: 30 ECTS (von 42 ECTS) in Form von ganzen Modulen aus Themenbereichen wie Engineered Materials and Products, Wood and Fibre Science, Bioraffinerie, Holzindustrielle Fertigungs- und Prozesstechnik, Polymertechnologie, Holzbau, Concurrent Engineering, Logistikmanagement, Advanced Planning and Simulation, Unternehmensführung und Controlling, Umwelt sowie Werkzeuge und Methoden.