Masterstudium Applied Limnology
Masterstudium Applied Limnology Profil Header Bild

Masterstudium Applied Limnology

Universität für Bodenkultur Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Applied Limnology vermittelt grundlegende und angewandte Kenntnisse über aquatische Ökosysteme (Fließgewässer und Seen). Das Programm vermittelt interdisziplinäres Fachwissen und professionelle Fähigkeiten zur Bestimmung des ökologischen Zustands von aquatischen Ökosystemen, zur Bewertung menschlicher Einflüsse, zur Erhaltung gefährdeter Arten und Lebensräume, zur Entwicklung geeigneter Restaurierungsmaßnahmen und zur Validierung von Managementmaßnahmen. Das Studium findet in internationalen Klassenräumen mit Studierenden aus mehr als 10 Ländern von 4 Kontinenten statt. Es besteht die Möglichkeit, das Studium mit Modulen/Kursen von internationalen Netzwerkpartnerinstituten zu erweitern.

Absolventen des Programms leisten wesentliche Beiträge in den folgenden Sektoren: Forschung und Hochschulbildung; Umweltmanagementunternehmen; GO's & NGO's; internationale Organisationen wie die Europäische Kommission, UNESCO, FAO & Internationale Fluss-/Seekommissionen; Entwicklungszusammenarbeitsagenturen; nationale und internationale Umweltverbände; und Beratung.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Sprachen
English
Letzte Bewertungen
Masterstudium Applied Limnology
4,8
15.10.2024
Studienstart 2024

Ein wirklich fachspezifisches, tolles Studium in familierer Atmosphäre mit top Betreuung!

Masterstudium Applied Limnology
4,9
6.12.2022
Studienstart 2020

Ein wunderbares Studium für Menschen, die gerne alles zur Ökologie von Flüssen und anderen Bereichen zum Thema Wasser wissen wollen und am gerne angewandt arbeiten und lernen. Durch die geringe Studentenzahl wird auf Student:innen individuell eingegangen und die Dozent:innen sind nicht nur mit Fachwissen sondern auch mit einer gehörigen Portion Freude am Thema und Motivation für die Lehre ausgestattet. Ich kann mir kaum ein besseres Studium vorstellen!

Empfehlungen
Studiengänge
Umweltwissenschaften