Masterstudium Agrar- und Ernährungswirtschaft
Masterstudium Agrar- und Ernährungswirtschaft Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Agrar- und Ernährungswirtschaft vermittelt Wissen in den Bereichen der Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von Lebensmitteln. Es vermittelt die wesentlichen Werkzeuge, um sich im Bereich der Gestaltung von ländlichem Raum sowie in der Agrarpolitik engagieren zu können.

Das Studium gliedert sich in einen allgemeinen Pflichtblock und eine spezielle Wahlmöglichkeit zur persönlichen Schwerpunktsetzung. Die Schwerpunktsetzung ist in folgenden Bereichen möglich:

  • Betriebswirtschaft
  • Marketing
  • Agrar- und Ernährungspolitik
  • Regionalentwicklung und Ländliche Soziologie

Die Berufsfelder der Absolventen liegen entlang der Wertschöpfungskette der Agrar- und Ernährungswirtschaft, z.B. in der Produktion von agrarischen Erzeugnissen, Lebensmitteln, industriellen Rohstoffen und Bioenergieträgern. Das Studium qualifiziert zur selbständigen Tätigkeit und für Managementfunktionen in der Landwirtschaft, in der Ernährungswirtschaft und im ländlichen Raum. Es bieten sich Tätigkeitsfelder in der öffentlichen Verwaltung, in internationalen Organisationen, Interessensvertretungen sowie Forschungs-, Bildungs- und Beratungseinrichtungen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit

Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Studiengänge

Agrarmanagement

Allgemeines zum Agrarmanagement Studium

Das Agrarmanagement-Studium bietet Studierenden die Möglichkeit, sich auf die Herausforderungen des modernen Agrarsektors vorzubereiten. Mit einer Kombination aus Theorie und Praxis vermittelt das Studium die Grundlagen des Agrarmanagements und die spezifischen Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten im Agrarbereich erforderlich sind. Das Studium veranschaulicht Fachwissen über die nachhaltige Produktion, die Vermarktung und den Vertrieb von landwirtschaftlichen Produkten sowie die wirtschaftliche und ökologische Leistungsfähigkeit landwirtschaftlicher Betriebe. Dabei werden auch Grundlagen der Finanzwirtschaft, des Controllings und der Unternehmensführung in Bezug genommen. Das Studium bereitet die Studierenden auf eine Karriere im Agrarmanagement vor und qualifiziert sie für ein breites Spektrum an Positionen in der Agrarwirtschaft.

Mehr lesen
Masterstudium Agrar- und ErnährungswirtschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Masterstudium Agrar- und Ernährungswirtschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: