Bachelorstudium Forstwirtschaft
Bachelorstudium Forstwirtschaft Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Forstwirtschaft an der BOKU vermittelt Kenntnisse zur Bewirtschaftung und zum Schutz der Wälder, um deren vielfältige Funktionen für zukünftige Generationen zu sichern. Der Wald spielt eine wichtige Rolle als Lieferant von Holz, Einkommensquelle, Schutz vor Naturgefahren, Trinkwasserreservoir und Klimaregulator. Das Studium vermittelt sowohl breites Basiswissen als auch Spezialkenntnisse aus den Bereichen Technik, Ökologie, Ökonomie und Sozialwissenschaften.

In den ersten Semestern werden naturwissenschaftliche, technische und sozioökonomische Grundlagen vermittelt, die für das weitere Studium essentiell sind. Im weiteren Verlauf des Studiums werden diese Fachbereiche vertieft, um komplexere Zusammenhänge zu erkennen. Exkursionen und Feldübungen ergänzen die theoretischen Inhalte und vermitteln praxisrelevantes Wissen.

Das Studium bietet folgende Inhalte:

  • Naturwissenschaftliche Grundlagen (Chemie, Geologie, Ökologie)
  • Technische Grundlagen (Mathematik, Mechanik, Baustatik, Biometrie)
  • Sozio-ökonomische Grundlagen (Betriebswirtschaftslehre, Forsteinrichtung, Holzmärkte, Raumplanung)
  • Recht (Verwaltungs-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Forstrecht)
  • Waldökosystemmanagement (Waldbau, Waldklimatologie, Wildökologie, Forstschutz, Ertragslehre)
  • Forstliches Ingenieurwesen (Vermessungswesen, Geoinformationssysteme, Wildbach- und Lawinenverbauung, Ingenieurbiologie, Erschließung, Holzernte)
  • Projekte und Exkursionen
  • Pflichtpraktikum (4 Wochen)

Absolventen des Studiums eröffnen sich vielfältige Tätigkeitsfelder in öffentlichen und privaten Forstbetrieben, Forst-, Natur- und Umweltschutzbehörden, Forstpolitik, Verbänden, Wildbach- und Lawinenverbauung, holzverarbeitender Industrie, Holzhandel, Forstjournalismus und Forschung.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Das Bachelorstudium Forstwirtschaft an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) wird von Studierenden als sehr interessant und zukunftsorientiert beschrieben. Das Studienprogramm bietet eine breite und vielfältige Themenpalette, was viele begeistern kann. Trotz der anspruchsvollen Inhalte zeichnet sich das Studium durch einen familiären Umgang und gegenseitige Unterstützung unter den Studierenden aus, was die Herausforderungen gut bewältigbar macht.

Die Lehrveranstaltungen sind spannend, und viele Professoren setzen sich aktiv dafür ein, den Unterricht lebendig zu gestalten. Dennoch gibt es vereinzelt Kritiken zur Relation von Lernaufwand und ECTS-Punkten, die nicht immer optimal erscheint. Die Mehrheit der Studierenden empfindet jedoch die Unterstützung und Hilfsbereitschaft sowohl von den Professoren als auch von den Kommilitonen als sehr positiv. Insgesamt können wir das Studium jedem empfehlen, der sich für das Thema Forstwirtschaft interessiert und in einem aktiven, kooperativen Umfeld lernen möchte.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Bachelorstudium Forstwirtschaft
4,8
25.2.2025
Studienstart 2021

Die Professoren sind oft sehr entgegenkommend, kompetent und freundlich.
Auch die Mitstudierenden sind sehr freundlich und ma hilft sich gegenseitig

Bachelorstudium Forstwirtschaft
4,0
1.10.2023
Studienstart 2020

Ich persönlich finde die Themen welche in den Vorlesungen besprochen werden sehr spannend. Viele Professoren geben sich Mühe den Unterricht spannend zu gestalten

Bachelorstudium Forstwirtschaft
4,4
4.2.2023
Studienstart 2020

Forstwirtschaft ist ein sehr interessantes und breitgefächertes Bachelor Studium. Man sollte nicht unterschätzen, wie anspruchsvoll es ist. Jedoch ist durch den familiären Umgang und der gegenseitigen Hilfe die man von allen erfährt trotzdem alles irgendwie gut machbar. Ich kann es nur weiter empfehlen, da der Studiengang sehr zukunftsorientiert und die Uni allgemein super ist!

Empfehlungen

Standort der Universität für Bodenkultur Wien

Gregor-Mendel-Straße 33, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien197.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Forstwirtschaft

Allgemeines zum Forstwirtschaft Studium

Im Studium der Forstwirtschaft lernen Studis die Grundlagen der Forstwirtschaft und der Ökologie kennen sowie deren praktische Anwendung zu verstehen. Du erhältst Einblick in die Fachbereiche von Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und auch Technik.

 

Mehr lesen
Bachelorstudium ForstwirtschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelorstudium Forstwirtschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: