Bachelorstudium Agrarwissenschaften
Bachelorstudium Agrarwissenschaften Profil Header Bild

Bachelorstudium Agrarwissenschaften

Universität für Bodenkultur Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Agrarwissenschaften vermittelt interdisziplinäre und integrative Kenntnisse und Fähigkeiten, die innerhalb der landwirtschaftlichen Produktionskette erforderlich sind. Es werden innovative Lehrmethoden eingesetzt, um analytisches und kritisches Denken, rasche Informationsbeschaffung und problemorientiertes Handeln zu fördern.

Im Studium werden folgende Inhalte behandelt:

  • Studieneingangsphase (Einführungs- und Orientierungsfächer)

  • Naturwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Physik, Chemie)

  • Biowissenschaften (Botanik, Zoologie, Geologie, Mikrobiologie)

  • Agrarische Produktion (Pflanzenbau, Pflanzenzüchtung, Tierernährung, Tierhaltung, Obst- und Weinbau)

  • Sozio-ökonomische Grundlagen (Volkswirtschaftslehre, Agrarmärkte, Regionalplanung)

  • Projekte und Exkursionen

  • Ein Praktikum im Ausmaß von 8 Wochen

Studierende können innerhalb des Studiums einen fachlichen Schwerpunkt setzen. Mögliche Schwerpunkte sind:

  • Pflanzliche Produktion

  • Tierische Produktion

  • Agrar- und Ernährungswirtschaft

  • Obst- und Gartenbau

  • Ökologische Landwirtschaft

  • Agrarbiologie

  • Weinbau und Önologie

Absolventen des Studiums können in folgenden Tätigkeitsfeldern arbeiten:

  • Landwirtschaftliche Produktion und vor- oder nachgelagerte Bereiche (Düngemittelproduktion, Landtechnik, Pflanzenschutz, Futtermittelproduktion)

  • Nahrungs- und Genussmittelindustrie

  • Handel, Vermarktung und Dienstleistungssektor

  • Beratung, Interessensvertretung

  • Agrarverwaltung, Agrarpolitik, Kontrollwesen

  • Ausbildung

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Bachelorstudium Agrarwissenschaften
4,6
13.3.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Bachelorstudium Agrarwissenschaften
4,4
4.3.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Bachelorstudium Agrarwissenschaften
3,9
28.2.2025
Studienstart 2020

Das Studium bitte einen Einblick in mehrere Wissenschaften und ist meiner Meinung nach dadurch vielseitig. AW liefert wertvolles Wissen zu mehreren Naturwissenschaften, welche nach dem Abschluss gut einsetzbar sind. Dennoch sind manche Lerninhalte etwas konservativ. Die Dozenten und Dozentinnen sind sehr interessiert in ihrem Gebiet und bemühen sich, ihr Wissen weiterzugeben. Es gibt natürlich ein paar stolze Dozenten und Dozentinnen, die nicht das Konzept von Lehren verstanden haben.

Empfehlungen
Studiengänge
Agrarwissenschaften