MSc in Life Sciences in Food, Nutrition and Health
MSc in Life Sciences in Food, Nutrition and Health Profil Header Bild

MSc in Life Sciences in Food, Nutrition and Health

Berner Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Life Sciences – Food, Nutrition and Health an der BFH vermittelt Studierenden Kenntnisse in den Bereichen Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften. Das Studium vermittelt etablierte Methoden und rüstet für die Herausforderungen der Lebensmittelproduktion und der menschlichen Ernährung. Es wird eine spezifische Expertise entlang der gesamten Wertschöpfungskette entwickelt. Das Studium kann in Vollzeit (3–5 Semester) oder Teilzeit (4–8 Semester) absolviert werden. Unterrichtssprache ist Englisch.



Was Sie aus dem Programm gewinnen:



  • Ausbildung in etablierten Methoden und AusrĂĽstung fĂĽr die Herausforderungen der Lebensmittelproduktion und der menschlichen Ernährung.


  • Einblick in die Lebensmittel- und Ernährungsindustrie durch Gastvorträge, Exkursionen und Fallstudien.


  • Internationaler Kontext mit Unterricht in Englisch.


  • Volle Flexibilität: Voll- oder Teilzeitstudium möglich.


  • Möglichkeit, von der Expertise und den Fähigkeiten von vier Schweizer Fachhochschulen zu profitieren.


  • Befähigung zur Ăśbernahme anspruchsvoller Aufgaben in der Produktentwicklung oder der öffentlichen Gesundheit.


  • EinfĂĽhrung in wichtige Akteure der Lebensmittel- und Ernährungsindustrie.




Karriereperspektiven:


Der Studiengang vermittelt die Fähigkeiten, die Arbeitgeber in der Industrie für Führungspositionen benötigen. Die Absolventen sind Spezialisten mit praktischer Erfahrung, die wissenschaftlich arbeiten und komplexe Projekte mit Leichtigkeit managen. Das Programm bereitet auf Forschungs- und Managementpositionen in der Schweizer Lebensmittel- und Ernährungsindustrie vor, sowie auf Positionen in multinationalen Lebensmittelkonzernen oder internationalen Organisationen, die sich mit Ernährung befassen.



Studienprogramm:


Das Programm ist modular aufgebaut, wodurch die Studierenden Module wählen können, die ihren Interessen entsprechen. Unabhängiges Lernen macht einen grossen Teil des Programms aus. Das Studium besteht aus Spezialisierungsmodulen, clusterspezifischen Modulen (Food and Environment) und Kernkompetenzmodulen (Data and Business Management). Das Studium wird mit einer Masterarbeit abgeschlossen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 750 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Zollikofen, Bern, Fribourg
Empfehlungen