Der Masterstudiengang Life Sciences – Food, Nutrition and Health an der BFH vermittelt Studierenden Kenntnisse in den Bereichen Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften. Das Studium vermittelt etablierte Methoden und rüstet für die Herausforderungen der Lebensmittelproduktion und der menschlichen Ernährung. Es wird eine spezifische Expertise entlang der gesamten Wertschöpfungskette entwickelt. Das Studium kann in Vollzeit (3–5 Semester) oder Teilzeit (4–8 Semester) absolviert werden. Unterrichtssprache ist Englisch.
Was Sie aus dem Programm gewinnen:
Der Studiengang vermittelt die Fähigkeiten, die Arbeitgeber in der Industrie für Führungspositionen benötigen. Die Absolventen sind Spezialisten mit praktischer Erfahrung, die wissenschaftlich arbeiten und komplexe Projekte mit Leichtigkeit managen. Das Programm bereitet auf Forschungs- und Managementpositionen in der Schweizer Lebensmittel- und Ernährungsindustrie vor, sowie auf Positionen in multinationalen Lebensmittelkonzernen oder internationalen Organisationen, die sich mit Ernährung befassen.
Das Programm ist modular aufgebaut, wodurch die Studierenden Module wählen können, die ihren Interessen entsprechen. Unabhängiges Lernen macht einen grossen Teil des Programms aus. Das Studium besteht aus Spezialisierungsmodulen, clusterspezifischen Modulen (Food and Environment) und Kernkompetenzmodulen (Data and Business Management). Das Studium wird mit einer Masterarbeit abgeschlossen.