MAS in Integrierte Pflege: Mental Health
MAS in Integrierte Pflege: Mental Health Profil Header Bild

MAS in Integrierte Pflege: Mental Health

Berner Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der MAS-Studiengang Integrierte Pflege: Mental Health an der Berner Fachhochschule (BFH) bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit Fragen psychischer Gesundheit und Krankheit an der Schnittstelle von Praxis, Wissenschaft und Innovation. Er richtet sich an Fachpersonen, die in ihrer beruflichen Tätigkeit mit psychischen Gesundheitsproblemen konfrontiert sind und sich in diesem Bereich spezialisieren möchten.



Der Studiengang qualifiziert zur Leistungserbringung in komplexen klinischen Situationen und befähigt zur Übernahme von Innovations- und Veränderungsaufgaben wie Führung, Anleitung des Berufskollegiums, Qualitätsmanagement, Konzept- und Methodenentwicklung oder Aufgaben in der Lehre. Der modulare Aufbau ermöglicht eine individuelle Zusammenstellung von Kursen aus den Bereichen «Integrierte Pflege: Mental Health», Forschungsanwendungsmodule und Fachkurse aus dem Bereich Management im Gesundheitswesen. Bei Bedarf können auch andere Bildungsangebote als Wahlfach angerechnet werden.



Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, komplexe Problemstellungen in der Pflege von akut und chronisch psychisch erkrankten Personen zu lösen und innovative Ansätze zur Problemlösung anzuwenden. Sie kennen verschiedene Therapieansätze und können Angebote bedarfsgerecht gestalten. Zudem erlangen sie Kompetenzen zur Übernahme von anspruchsvollen Aufgaben in verschiedenen Bereichen der Pflege, wie z.B. leitende Funktionen in der Patientenbetreuung, Pflegeexpertise, Dienstleistungs- und Infrastrukturentwicklung, Bildung und Beratung.



Der Studiengang gliedert sich in die Bereiche Fachweiterbildung, Management im Gesundheitswesen und Forschungsanwendung. Die Studiendauer beträgt ca. 80 Studientage. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei Fachpublikationen meist in Englisch verfasst sind. Studienorte sind Bern und Online.



Die Kompetenznachweise bestehen aus den Kompetenznachweisen der gewählten Fachkurse.

Abschluss
Master of Science
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 30.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern, Online
Empfehlungen
Studiengänge
Medizin