Master in Life Sciences en Food, Nutrition and Health
Master in Life Sciences en Food, Nutrition and Health Profil Header Bild

Master in Life Sciences en Food, Nutrition and Health

Berner Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang MSc in Life Sciences – Food, Nutrition and Health an der Berner Fachhochschule (BFH) befasst sich mit zukunftsweisenden Fragen an den Schnittstellen zwischen Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften. Er bietet eine Vertiefung des Know-hows entlang der gesamten Wertschöpfungskette und kann in Voll- oder Teilzeit absolviert werden.



Der Studiengang vermittelt fundiertes methodisches Wissen und rüstet für die Herausforderungen in der Lebensmittelproduktion und der menschlichen Ernährung. Er bietet einen vertieften Einblick in die Lebensmittel- und Ernährungsbranche durch Gastreferate, Exkursionen und Fallstudien. Der Unterricht findet in einem internationalen Umfeld auf Englisch statt. Der Studiengang vereint Know-how und Kompetenzen von vier Schweizer Fachhochschulen.



Studieninhalte:



  • Vertiefungsmodule: Entwicklung von ernährungsphysiologisch wertvollen Lebensmitteln und Möglichkeiten zur Beeinflussung der öffentlichen Gesundheit im Ernährungsbereich.


  • Master-Thesis: In der Regel in ein Projekt einer der drei beteiligten Hochschulinstitutionen eingebettet oder zusammen mit einem ihrer Forschungspartner durchgeführt.




Aufbau des Studiums:



  • Master Thesis: 30 ECTS-Credits


  • Vertiefungsspezifische Module: min. 30 ECTS-Credits


  • Clusterspezifische Module (Food and Environment): min. 9 ECTS-Credits


  • Kernkompetenz-Module (Daten- und Businessmanagement): min. 12 ECTS-Credits




Berufsperspektiven:


Der Studiengang stattet Sie mit Fähigkeiten aus, die Arbeitgeber in der Branche für Kaderpositionen fordern. Mögliche Kaderpositionen finden sich:



  • in der Produktentwicklung und Forschung der Lebensmittelindustrie


  • in öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen


  • bei Herstellern von Speziallebensmitteln


  • bei Ernährungsberatungsstellen von Grossverteilern oder Lebensmittelherstellern


  • bei NGOs, Stiftungen und Projekten, die sich mit Ernährungsfragen befassen


  • in der Ernährungsexpertise einer internationalen Organisation


  • in öffentlichen Ämtern im Bereich Lebensmittel und Ernährung


  • in unabhängigen Beratungsunternehmen


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 750 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Zollikofen, Bern, Sion, Olten
Empfehlungen