Bachelor in Vermittlung in Kunst und Design
Bachelor in Vermittlung in Kunst und Design Profil Header Bild

Bachelor in Vermittlung in Kunst und Design

Berner Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Vermittlung in Kunst und Design an der Hochschule der Künste Bern (HKB) vermittelt Grundlagen in Kunst, Medien, Materialität und Kunstgeschichte. Studierende entwickeln eine eigene künstlerische und gestalterische Praxis. Der Studiengang verbindet gestalterisch-künstlerische Produktion mit wissenschaftlicher Reflexion in Kooperation mit der Universität Bern, die die kunsthistorische und kunstwissenschaftliche Ausbildung gewährleistet.


Das Studium liefert Fach- und Kontextwissen für die Kunst- und Kulturvermittlung und ermöglicht erste Vermittlungserfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern durch die Zusammenarbeit mit schulischen und musealen Praxispartnern. Es qualifiziert für ein anschliessendes Master-Studium in Art Education.


Der Studiengang umfasst technisch-gestalterische, vermittlungsorientierte und transdisziplinäre Kurse, teilweise in Zusammenarbeit mit Studierenden anderer Studiengänge. Ein Kunstgeschichtsstudium im Umfang eines Bachelor Minor an der Universität Bern ist ebenfalls Teil des Studiums. Ab dem zweiten Semester arbeiten die Studierenden individuell oder kollektiv an eigenen künstlerisch-gestalterischen Projekten, die am Ende jedes Semesters vorgestellt werden. Das Studium schliesst mit einer Bachelor-Thesis ab, die aus einer künstlerisch-gestalterischen Arbeit und einer Theoriearbeit besteht.


Am Ende des Studiums verfügen die Absolventen über Fach- und Kontextwissen in Kunstwissenschaft, Kunst, Gestaltung, Medien, Materialität und Kommunikation. Sie beherrschen gestalterische und künstlerische Techniken und können ihre Kreativität entwickeln, formulieren, darstellen und gestalten. Sie sind in der Lage, Entwurfstechniken und Problemlösungsstrategien für eigene Projekte einzusetzen, ihre Arbeit zu reflektieren, zu kontextualisieren und zu kommunizieren und sich in ein transdisziplinäres künstlerisches Umfeld einzubringen.


Der Bachelor-Abschluss ermöglicht den Eintritt in ein Master-Studium in Art Education an der HKB oder einer anderen Kunsthochschule, die Aufnahme eines erziehungswissenschaftlich-didaktischen Studiums an der Pädagogischen Hochschule Bern oder den Eintritt in ein Master-Studium in verwandten Bereichen. Absolventen ohne Master-Abschluss sind für assistierende Tätigkeiten in Museen, Ateliers, in der Kulturindustrie und in Bildungsinstitutionen qualifiziert.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern
Empfehlungen
Studiengänge
Kunst