Maschinenbau - Produktionstechnik
Maschinenbau - Produktionstechnik Profil Header Bild

Maschinenbau - Produktionstechnik

Berliner Hochschule fĂŒr Technik
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Maschinenbau - Produktionstechnik (auslaufend) an der BHT Berlin wird zurzeit nicht angeboten. Es handelt sich um einen auslaufenden Studiengang, fû„r den keine Bewerbungen mehr mûÑglich sind.


Der Studiengang fû„hrte zum Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) und hatte eine Regelstudienzeit von 7 Semestern. Die Unterrichtssprache war Deutsch. Der Studiengang war akkreditiert und umfasste 210 Leistungspunkte (Credits). Eine ZulassungsbeschrûÊnkung durch NC bestand. Weitere Voraussetzungen waren ein Vorpraktikum von 13 Wochen. Diese Regelungen galten fû„r den Studiengang bis Sommersemester 2012.


Interessenten werden gebeten, sich den neuen Bachelorstudiengang Maschinenbau mit den Studienschwerpunkten Erneuerbare Energien, Konstruktionstechnik sowie Produktionstechnik anzusehen.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Maschinenbau - Produktionstechnik
4,5
10.2.2024
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Maschinenbau - Produktionstechnik
3,9
8.11.2023
Studienstart 2019

-Maschinenbau hat einige sehr interessante Module und die BHT hat ein paar sehr coole Professoren, welche einen motivieren.
-Generell wĂŒrde ich den Studiengang nur empfehlen, wenn man bereit ist, seine Haare zu verlieren und keine MĂ€dchen in den Kursen kennenzulernen.
-Die Berufsperspektiven fĂŒr die richtig coolen Module wie Wasserstofftechnik oder Kraftwerktechnik sind relativ gering aber dafĂŒr gibt es genug Management Positionen in anderen Bereichen

Maschinenbau - Produktionstechnik
3,2
25.8.2020
Studienstart 2018

Also seitdem die Pandemie angefangen hat, ist man irgendwie mehr vom Studium abgekommen. Ich fand es besser als es noch die PrÀsenzveranstaltungen gab, da man einfach direkt face to face war und man sich direkt mit den Kommilitonen connected hat. Ich hoffe die Pandemiephase endet bald.

Empfehlungen